Kinder- und Jugendpornografie: Kripo durchsucht mehrere Wohnungen
Wegen Hinweisen auf Kinder- und Jugendpornografie sind am Donnerstagvormittag insgesamt sechs Wohnungen in Neu-Ulm, Illertissen und Burgau durchsucht worden.

Jugendlicher wird vermisst
Seit Donnerstagmittag, 6. Mai, wird ein 15-Jähriger aus Kellmünz vermisst.

Nach der Pandemie in die weite Welt
Einmalige Chance für junge Berufstätige und Auszubildende: Nach der Pandemie kann man in die weite Welt reisen und im Ausland lernen und arbeiten mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP).

SPD: Gibt es in Ulm genügend Schnelltest-Stationen?
Die Ulmer SPD fragt Oberbürgermeister Gunter Czisch, ob die derzeit vorhandenen Schnelltest-Stationen ausreichend sind, wenn Außengastronomie und Geschäfte wieder öffnen dürfen?


Bauarbeiten zur Umgestaltung der Filchnerstraße in Neu-Ulm beginnen
Große Projekte werfen ihre Schatten voraus. So auch in Neu-Ulm: Am Montag, 10. Mai, beginnen die Arbeiten zur Umgestaltung der Filchnerstraße.

Wirtschaftsschule in Senden wird erweitert
Der Landkreis Neu-Ulm gibt die Finanzierungszusage für die Erweiterung der Wirtschaftsschule in Senden. Das Schulgebäude soll um 320 Quadratmeter ausgebaut werden. Geplant sind vier dabei zusätzliche Klassenzimmer und zwei Nebenräume.

Geschenke und Blumen zum Muttertag in der Glacis Galerie
Um den Besucherinnen und Besuchern der Glacis-Galerie in Neu-Ulm eine Freude zu bereiten, werden am Samstag kleine Geschenke zum bevorstehenden Muttertag verteilt. Am Sonntag können Blumen gekauft werden.

2. Innovationskongress Ulm/Neu-Ulm mit Zukunftsvisionen, Praxisbeispielen und digitalem Austausch zur Energiewende
„Energie neu denken“: Unter diesem Motto stand der 2. Innovationskongress Ulm/Neu-Ulm am 6. Mai 2021. Die Technische Hochschule Ulm, die Innovationsregion Ulm und das Verbundprojekt InnoSÜD haben den Innovationskongress 2019 als Forum ins Leben gerufen, in dem sich Vertreter:innen von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik aus der Region über Zukunftsthemen austauschen können. Coronabedingt fand der Kongress mit gut 350 angemeldeten Teilnehmenden, fünf Keynote- und zehn Fachvorträgen digital statt.

Neue Allgäu-Walser-App: Bereit für erneuten Start mit Unterstützung von Wilken
Mit der neuen Allgäu-Walser-App bietet das Oberallgäu rechtzeitig vor der angekündigten Öffnung der bayerischen Tourismusgebiete eine neue digitale Urlaubs-/Freizeitbegleitung für Gäste und Einheimische. Die mithilfe der Wilken Software Group auf Basis des neuen P/5-Systems entwickelte App basiert auf der ebenfalls von Wilken stammenden Allgäu-Walser Card und bietet die Möglichkeit, den Gästen integrierte und individualisierbare Zusatzangebote zu machen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen