
Kälte macht schlank! Warum "Fettversteher" Professor Alexander Bartelt braunes Fett liebt
Die einen arbeiten im Homeoffice, die anderen sind aufgrund der Ausgangsbeschränkungen gezwungen, zuhause zu bleiben. Sportvereine und Fitnessstudios haben geschlossen. Dadurch wird der ohnehin schon weit verbreitete Bewegungsmangel vieler Menschen nun weiter verschärft. Wissenschaftler schlagen bereits Alarm und warnen vor den gesundheitlichen Folgen wie Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Leiden und Adipositas. Jetzt gibt es aber Hoffnung durch kühlende Kleidung - von einem Ulmer Unternehmen.


Handtasche aus unverschlossenem Auto geklaut
Die Gelegenheit nutzte ein Dieb am Dienstag in Ulm.

14. Ulmer Denkanstöße widmen sich der Zukunft der Demokratie
Um nichts weniger als um das politische Herz unserer Gesellschaft geht es bei der 14. Auflage der Ulmer Denkanstöße (UDA). Alles dreht sich dabei um die Demokratie und die Frage: ist sie Zukunfts- oder Auslaufmodell? Das Besondere: Die dreitägige Veranstaltung wird vom 11. bis zum 13. März über einen Live-Stream aus dem Ulmer Stadthaus ins Internet übertragen. Coronabedingt finden die Denkanstöße in diesem Jahr ausschließlich digital statt. Das Angebot ist kostenlos.

Für Verkehr gesperrt: Bauarbeiten an Kreuzung Basteistraße/Gideon-Bacher-Straße
Von Donnerstag, 11. März, bis voraussichtlich 26. März finden Straßenbauarbeiten in der Kreuzung Basteistraße / Gideon-Bacher-Straße statt.

Unrichtige Atteste ausgestellt? Polizei durchsucht drei Arztpraxen
Etwa 20 Polizisten durchsuchten am Dienstag drei Arztpraxen in Kempten und im Landkreis Oberallgäu. Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf das Ausstellen unrichtiger Gesundheitszeugnisse.

Viel zu wenig Regen - Erdboden zu trocken
Verbreitet herrscht weiterhin Trockenheit. Dies mag man aufgrund der zurückliegenden Monate allerdings kaum glauben. Warum es aber viel zu wenig geregnet hat und wie es „im Boden“ aussieht, erklärt Björn Goldhausen von WetterOnline.

Corona-Schnelltests: Ab Mittwoch gibt es drei städtische Testzentren
Ulmer Bürgerinnen und Bürger können sich ab Mittwoch, 10. März, kostenlos alle sieben Tage auf das Coronavirus testen lassen. Dazu wird es drei Testzentren geben, die im Auftrag der Stadt von zwei Anbietern betrieben werden:

Bis Anfang April 2021: Sperrung der Bahnhofstraße wird an Lockdown-Entwicklung angepasst
Im Einfahrtsbereich der Bahnhofstraße wird eine Leitung der Telekom saniert. Aufgrund erheblicher Mängel muss in diesem Bereich nun auch die unterirdisch verlaufende Hochspannungsleitung (110 kV-Leitung) erneuert werden.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen