Autofahrer fährt geparktes Auto an und verschwindet
Am Dienstagmittag wurde im Vöhringer Haldenweg ein geparktes Auto angefahren.

Autofahrer fährt deutlich schneller als erlaubt
Einer zivilen Videostreife der Verkehrspolizei Neu-Ulm ist am Montagnachmittag ein Auto mit Anhänger aufgefallen, der auf der A7 mit 120 statt den erlaubten 80 km/h unterwegs war.

SSV Ulm 1846 Fussball startet Zusammenarbeit mit dem FC Bayern München
Der SSV Ulm 1846 Fussball hat eine Kooperation mit dem FC Bayern München gestartet und wird mit dem Rekordmeister in Zukunft auf verschiedensten Ebenen zusammenarbeiten. "Ich freue mich, dass wir im SSV Ulm einen idealen Partner für die Entwicklung von Talenten gefunden haben“, erklärt dazu Hasan Salihamidž, Sportvorstand des FC Nayern München. Die Spatzen und der FC Bayern werden beispielsweise bei der Nachwuchsförderung und beim Scouting intensiv zusammenarbeiten.

Auf den Wegen der Menschenhändler über Weißrussland zum Bundesverdienstkreuz
Kriminalhauptkommissar a.D. Manfred Paulus aus Blaustein, 30 Jahre lang Leiter einer kriminalpolizeilichen Dienstelle in Ulm mit dem Schwerpunkt "Rotlichtmilieu", erhält am 15. April das „Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“. Anlass: sein jahrzehntelanger unermüdlicher nationaler und internationaler Einsatz gegen Menschenhandel und Sexsklaverei.

Beeinflusst bundesweite Regulierung Auszahlungsquoten der Online Slots?
Die bundesweite Regulierung von Online Casinos und Online Slots war ein überfälliger Schritt. Bislang regelte jedes Bundesland die Gesetze diesbezüglich selbst. Wie so oft führte das zu einem unübersichtlichen Chaos, sodass die Betreiber von Online Casinos, aber natürlich auch diejenigen, die am Spiel selbst interessiert waren, nicht mehr wusste, was erlaubt war oder nicht. Indem der Bund nun die Reglementierung selbst in die Hand nimmt, wird die Lage wesentlich übersichtlicher.

Radfahrer nach Unfall schwer verletzt
Nach einem Unfall am Dienstag in Ehingen kam ein Radfahrer ins Krankenhaus.

Unfallfahrer lässt 1.000 Euro Schaden zurück
Am Dienstag beschädigte ein Unbekannter ein geparktes Auto in Ehingen.

Letzte Chance zum Besuch der Ausstellung „Renée Sintenis. Pionierin der Bildhauerei“
Die umfassende Sonderausstellung mit mehr als 80 Werken von Renée Sintenis war Corona bedingt lange Zeit nicht zugänglich. Nun hat das Edwin Scharff Museum wieder geöffnet, aber der Countdown bis zum Ende dieser Ausstellung läuft.

SSV Ulm 1846 gewinnt in Frankfurt mit 3:1
Auch das vierte Spiel in Folge konnte der SSV Ulm 1846 Fussball gewinnen. Mit einem überzeugenden Auftritt siegten die Spatzen mit 3:1 am Dienstagabend beim FSV Frankfurt und sind nun punktgleich mit dem Zweitplatzierten TSV Steinbach. Lennart Stoll sowie die eingewechselten Adrian Beck und Felix Higl erzielten die Tore für die Spatzen.

Auto macht sich selbstständig
Nicht richtig gesichert hatte sein Fahrzeug am Dienstag ein Autofahrer in Lehr.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen