Auto gerät während der Fahrt in Brand
Eine Fehlermeldung im Display das Autos und der plötzliche Leistungsverlust während der Fahrt haben einem BMW-Fahrer am Samstagabend auf der Autobahn 8 bei Ulm-West größere Probleme angekündigt.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Ulmer Rettungsdienst bringt Corona-Kranke von Augsburg nach Rheinland-Pfalz
Der Mangel an Betten auf Intensivstationen in Bayerisch Schwaben und im Allgäu führt zu zahlreichen Entlastungstransporten. Bereits am Freitag hat die Bundeswehr mit einem Airbus sechs beatmete Patienten von Memmingen nach Münster geflogen, am Samstag hat nun der Ulmer Rettungsdienst drei Schwerkranke mit einem Intensivtransportbus in Augsburg abgeholt.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Auto überschlägt sich auf Autobahn: Unfallbeteiligte Corona-positiv
Zwei kaputte Autos, eine Leichtverletzte und eine erhöhte Infektionsgefahr waren die Folgen eines Verkehrsunfall am Samstagmittag auf der Autobahn 8 bei Ulm-West.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Impfen, testen, boostern, Kontakte reduzieren: Ulmer OB Gunter Czisch bittet Bürger um Mithilfe gegen Infektionswelle
Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch, der trotz Impfung selbst an Corona erkrankt ist, aber einen milden Krankheitsverlauf hat, plädiert eindringlich für Corona-Schutzmaßnahmen und Impfungen und veruteilt Angriffe auf Impfteams. "Wir befinden uns mitten in der vierte Welle der Pandemie. Um die intensivmedizinische Versorgung auch weiterhin zu gewährleisten, muss die Zahl der Neu-Infektionen unbedingt sinken", so Czisch. Wegen der hohen Infektionszahlen gilt in Ulm seit 25. November für Ungeimpfte und nicht von COVID-19 genesene Menschen eine nächtliche Ausgangsbeschränkung zwischen 21 und 5 Uhr.

Betrunken unterwegs
Betrunken waren mehrere Verkahrsteilnehmer in Neu-Ulm und im Landkreis Neu-Ulm unterwegs und beschäftigten so die Polizei.

Zu voll, um zu stehen
Am Samstagnachmittag wurde in Pfuhl eine hilflose alkoholisierte Person gemeldet, weshalb der Rettungsdienst und die Polizei, gegen 15:45 Uhr, in die Hauptstraße beordert wurden.

Gastronomen beachten Sperrstunde
Samstagnacht führten Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn, zusammen mit Kräften der Polizeistation Senden, im Auftrag des Landratsamt Neu-Ulm, Schwerpunktkontrollen im Hinblick auf die Einhaltung der Sperrstunde gemäß der 15. Bay Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bei Schank-und Speisewirtschaften durch.

Tür von Lokal beschädigt
Am Samstag vernahm eine Anwohnerin in Altenstadt in der Memminger Straße, um 23:25 Uhr, verdächtige Geräusche im Bereich der dortigen Pizzeria.

Kennzeichen bei Unfall verloren
Am Samstag informierte ein Autofahrer die Polizei, dass am Kreisverkehr in der Illertaltangente in Bellenberg größere Begrenzungssteine offensichtlich angefahren und dadurch verschoben worden sind. Daneben lag ein amtliches Kennzeichen.

Milchautomat angefahren
Am Samstag rangierte ein 54-Jähriger, gegen 13.30 Uhr, mit seinem Lkw samt Anhänger auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Memminger Straße in Vöhringen.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen