
Neue Impfstelle in Neu-Ulm ab 22. Dezember bei Sport Sohn
Die Impfstelle in Neu-Ulm nimmt noch diese Woche ihren Betrieb auf. Am Mittwoch, 22. Dezember, wird im ehemaligen Ladengeschäft Sport-Sohn, in der Augsburger Straße in Neu-Ulm von 13 bis 16 Uhr geimpft.

Neu-Ulmer Wochenmarkt wird vorverlegt
Der Neu-Ulmer Wochenmarkt wird aufgrund des ersten Weihnachtsfeiertags am Samstag, 25. Dezember und wegen des Neujahrstags am Samstag, 1. Januar jeweils um einen Tag vorverlegt.

Der erste Zug pendelt auf der Neubaustrecke zwischen Ulm nach Wendlingen
Ein dunkelgelber Dieseltriebzug pendelt am Montag und Dienstag zwischen Ulm und Wendlingen, das Nachtquartier hat der Premierenzug in Merklingen. Mit dem zweiteiligen Dieseltriebzug überprüft die Bahn, ob die Seitenabstände zum neu gebauten Gleis eingehalten sind.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Weihnachtsferien: 3G-Regel gilt auch für Schülerinnen und Schüler
In den offiziellen Schulferien, also in den anstehenden Weihnachtsferien, unterliegen auch Schülerinnen und Schüler der 3G-Regel. Das teilt der DING-Verbund mit.


40-jähriger Mann bei Trinkgelage in Neu-Ulm brutal niedergestochen - Täter in Frankfurt festgenommen
Ein 40-jähriger Mann ist am Wochenende in Neu-Ulm niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Zwischenzeitlich sind zwei flüchtige Tatverdächtige festgenommen worden, einer davon in Frankfurt am Main.

„Helle Freude“ auf der Neu-Ulmer Rathausfassade
Die Stadt Neu-Ulm organisiert vom 22. Dezember bis 6. Januar eine Lichtinstallation an der Rathausfassade. Vorführungen sind täglich von 17 bis 21.30 Uhr. Mit mehr als einem Kilometer Kabelweg, 168 Pressemitteilung Metern Lichtkörper und 230.400 Lumen ist die Arbeit der Künstler Andreas Hauslaib und Jan Fiess. ein echtes Novum in der Region.

Martin Gerster (SPD): 1000 neue Fahrzeuge für das THW im Jahr 2021 – auch zwei neue Fahrzeuge im Wert von 290.000 Euro für das THW in Ulm
Rund 1000 neue Fahrzeuge erhalten die Ortsverbände des Technischen Hilfswerks (THW) in diesem Jahr vom Bund. Hintergrund ist das Fahrzeugbeschaffungsprogramm des Deutschen Bundestages, das die SPD-Fraktion in der vergangenen Legislaturperiode auf den Weg gebracht hatte, um den in die Jahre gekommenen Fahrzeugbestand des THW zu modernisieren. Auch der THW-Ortsverband in Ulm hat jetzt neue Fahrzeuge erhalten, meldet der Biberacher SPD-Abgeordnete Martin Gerster.

Rauch aus Mehrfamilienhaus
Am Montag ist die Feuerwehr in Blaubeuren ausgerückt. Ein Kühlschrank hatte geraucht.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen