Ein Glanzlicht der Woche: Riesenbetrag für Lärmschutz: 10,6 Mio. Euro aus 120-Mio.-Landes-Topf kommen nach Ulm
Das Land unterstützt Ulm mit einem Zuschuss von 10.598.400 Euro für drei kommunale Straßenbauprojekte. Es handelt sich um die Lärmschutzwand entlang der B10 im Bereich Thränstraße (519.600 Euro), den Bypass am Kreisverkehr in Böfingen (66.600) sowie den Umbau des Verkehrsknotens Ehinger Tor (10.012.2000). Das teilt der Grünen-Landtagsabgeordnete Michael Joukov mit.

Radfahrer mit zwei Promille unterwegs
Am Donnerstag unterzogen Beamte der Polizei Weißenhorn gegen 01:45 Uhr einen Radfahrer in der Straße Zur Aumühle einer allgemeinen Verkehrskontrolle.

Brandserie am Schulzentrum in Pfuhl geklärt
Wie auf ulm-news berichtet, kam es während der Osterferien in der Zeit vom 22.04.2025 bis zum 24.04.2025 im Bereich des Schulzentrums Pfuhl, auf einem angrenzenden Gartengrundstück, sowie auf dem Gelände der Grundschule Burlafingen zu mehreren Bränden. Die weiteren Ermittlungen der Polizei ergaben nun, dass den Bränden auf dem Gartengrundstück zudem ein Einbruchsdiebstahl vorausgegangen war.

Ein Glanzlicht der Woche - Hauchzarte Frühjahrsbelebung trifft auf Wumms am (Militär-)Stellenmarkt - die Arbeitslosenzahlen für April 2025
So ist das mit der Statistik - sie ist interpretierbar. So sind die Arbeitslosenzahlen für April 2025 niedriger als im Vormonat März - dafür deutlich höher als im Vorjahres-Monat April 2024. Dennoch gibt es aktuell viel mehr offene Stellen. Warum? Die Bundeswehr macht´s möglich. Die Monatsstatistik im Einzelnen.
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm ist die Arbeitslosigkeit im April 2025 gesunken. Mit 10 063 Frauen und Männer waren 184 Personen oder 1,8 Prozent weniger Menschen arbeitslos gemeldet als im März 2025. Zum Vorjahr nahm die Arbeitslosigkeit um 711 Personen oder 7,5 Prozent zu. Die Arbeitslosenquote blieb stabil bei 3,2 Prozent, vor einem Jahr betrug die Quote 3,0 Prozent, so heißt es in einer Mitteilung.

Wiener Schmäh hält Einzug ins Roxy - bei Nuhr, auf 3Sat und jetzt "Gleich" - so heißt das Programm von Alfred Dorfler
Mit sympathischer Souveränität und viel Selbstironie nimmt der Wiener Satiriker Alfred Dorfer als genauer Beobachter unseres Alltags gesellschaftliche Strömungen als rhetorischer Bruder Leichtfuß aufs Korn.
Kabarettistisches Ein-Mann-Theater heißt "GLEICH" und kommt am Mittwoch, 14. Mai 2025 um 20 Uhr ins Ulmer Roxy. Eine Vorausschau lohnt sich, nicht gleich, sondern sofort.
.

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch von Ärzten des Universitätsklinikums Ulm durchgeführt wurden. Die Studie sorgt für Aufsehen.


Mann mit Revolver in Neu-Ulm unterwegs - Bedrohung befürchtet
Am Mittwochnachmittag teilte ein aufmerksamer Spaziergänger eine verdächtige Person im Bereich der Alten Römerstraße in Neu-Ulm Schwegkhofen, Finningen, Gerlenhofen mit.

Kicken und Tunen in Ulm - dazu werden Staus erwartet
Die Technorama, einer der größten Auto-, Motorrad- und Teilemärkte Europas, findet am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, auf dem Ulmer Messegelände statt. Zeitgleich trägt der SSV Ulm 1846 am Samstag, den 3. Mai, sein Heimspiel gegen Hannover 96 aus. Die Stadt Ulm erwartet dazu erhöhtes Verkehrsaufkommen am 3. Mai und bittet um Verkehrungsmaßnahmen.

Zusammenstoß mit Pizza-Lieferant - Personen- und hoher Sachschaden
Am frühen Mittwochabend kam es im Bereich der Elchinger Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw, einem Pizza-Lieferanten, und einem Kraftrad.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen