Haus der Nachhaltigkeit eröffnet die „LeihBar“
Unter dem Motto „leihen statt kaufen“ eröffnet das Haus der Nachhaltigkeit (HdN) am 18. April 2024, 19 Uhr, die „LeihBar“. Interessierte können dort unkompliziert nützliche, aber kaum benötigte Gegenstände wie Werkzeuge, Cateringutensilien oder Bürozubehör ausleihen.
Radio free FM-Beitrag für Medienpreis nominiert
Die Tagesredaktion von Radio freeFM ist für ihren Beitrag „Wisnewski, Pirincci und Co.: Muss eine Demokratie diese Autoren aushalten?“ für den Medienpreis 2024 der Landesanstalt für Kommunikation (LfK) in der Kategorie „Nichtkommerzielle Veranstalter“ nominiert worden.
Sparkasse Ulm fördert junge Musiktalente mit 10.000 Euro
Das Kreisverbandsjugendblasorchester Ulm/Alb-Donau (KVJBO) hat unter der Leitung seines neuen Dirigenten Lukas Weiss in der Lindenhalle in Ehingen ein musikalisch hochwertiges Konzert geboten. Im Rahmen der Veranstaltung überreichte Ulrich Heisele, Vorstandsmitglied der Sparkasse Ulm, einen
Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro für das Orchester.
Mehr als 30 000 Euro Spenden für die Bürger Stiftung
Bei der Ulmer Bürger Stiftung sind anlässlich des 60. Geburtstages und der Verabschiedung von Gunter Czisch, der bis Februar die Geschicke der Stadt Ulm geleitet hatte, Spenden eingegangen.
SSV Ulm gewinnt beim Hallescher FC mit 2:0
Der SSV Ulm 1846 Fußball besiegte am Sonntagabend den abstiegsbedrohten Hallescher FC vor 7000 Zuschauern verdient mit 2:0. Mit dem souveränen Auswärtssieg festigten die Spatzen den zweiten Tabellenplatz in der Dritten Liga.
Landwirt beschädigte Bahnschranke
Am Samstagmorgen, gegen 11 Uhr, fuhr ein 17-jähriger mit einem Traktor mit Anhänger über den Bahnübergang in der Bruckfelsstraße in Blaubeuren.
Glasfaserausbau in Ulmer Innenstadt schreitet zügig voran
Die Stadtwerke verlegen in den nächsten Wochen in der Nähe des Kornhaus Glasfaserkabel sowie neue Stromleitungen. Die Arbeiten beginnen zunächst ab kommenden Montag in der Breiten Gasse, zwischen Hafengasse und Paradiesgasse. Dort wird für gut zwei Wochen ein Baufeld eingerichtet. Der Straßenabschnitt wird halbseitig gesperrt.
Konstantin Wecker präsentiert "Lieder meines Lebens" in Neu-Ulm
Mit einem neuen Duo-Programm "Lieder meines Lebens" gewährt Konstantin Wecker in diesem Jahr sehr persönliche Einblicke in sein Schaffen. Mit dem neuen Programm gastiert Konstantin Wecker am Donnerstag, 9. Mai erstmalig in Neu-Ulm im Edwin-Scharff-Haus.
Nach Unfall geflüchtet
Gegen 12.25 Uhr fuhr ein Opel-Fahrer in der Herdbruckerstraße in Ulm gegen einen ordnungsgemäß geparkten Renault Clio.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
















