Ladendiebe stecken Parfüm im Wert von 400 Euro ein
Zwei unbekannte Männer steckten gestern Nachmittag gegen 16.00 Uhr in einem Drogeriemarkt im Stadtteil Offenhausen mehrere Parfüms im Wert von über 400 Euro in eine Tüte.
Trickserei ist kein Kavaliersdelikt
Mit einem Trick versuchte ein Kunde am Mittwoch, einen Ulmer Verbrauchermarkt zu betrügen.
Betrunkener verliert Selbstkontrolle
Die Kontrolle über sein Verhalten verlor ein Betrunkener am Mittwoch in der Ulmer Weststadt, als ihm gegen 23:00 Uhr der Zutritt in ein Lokal verwehrt wurde.
Streit wegen Ruhestörung eskaliert
In der vergangenen Nacht eskalierte gegen 00:40 Uhr in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Ludwigsfeld ein Streit über Ruhestörung.
Stark beschleunigt - Motorradfahrer schwer verletzt
Schwer verletzte sich ein Motorradfahrer am Mittwoch in der Ensingerstraße in Ulm, in der er laut Zeugen stark beschleunigte.
Raserin ohne Versicherung, Laster ohne Bremse, Fahrer ohne Gurt
Zwei Fahrzeuge musste die Verkehrspolizei Ulm am Mittwoch aus dem Verkehr ziehen. Bei Dornstadt war es das Auto einer Frau, die viel zu schnell und ohne Versicherungsschutz unterwegs war, bei Lonsee ein gefährlich verbastelter Laster.
Ladendiebin zweimal an einem Tag erwischt
Eine 28-Jährige Frau aus Ulm wurde gestern zweimal in der Innenstadt von Neu-Ulm beim Ladendiebstahl ertappt.
Annette Schavan teilt Förderung für die Sanierung der Kirche St. Georg in Ulm mit
Der Bund beteiligt sich mit bis zu 200 000 Euro an der Sanierung der Ulmer Kirche St. Georg. Das teilte heute Bundesministerin Annette Schavan mit.
Erstsemester in Wohnungsnot: „Wer jetzt noch sucht, hat es schwer“
„Studenten in Wohnungsnot“, „Container als Studentenbude“, „Erstsemester stehen auf der Straße“ . . . diese und ähnliche Schlagzeilen waren angesichts des doppelten Abiturjahrgangs in Baden-Württemberg und anderswo oft zu lesen. Im Vergleich zu anderen Universitätsstädten scheint sich die studentische Wohnungsnot in Ulm in Grenzen zu halten. Doch wer seine Zulassung erst spät erhält oder sich kurzfristig für ein Studium an der Universität Ulm entscheidet, könnte leer ausgehen.
Professor Dr. Wolfgang Janni ist neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Betreuungsbedürftige Mütter mit ihren Neugeborenen, der Ausbau der minimalinvasiven Chirurgie, die weitere Stärkung der Krebsforschung und -behandlung sowie der Reproduktionsmedizin – Prof. Dr. Wolfgang Janni hat für seinen Start in Ulm verschiedene Entwicklungen im Blick.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen







