Interdisziplinäre Forschung zu ernsthaften Spielen Carl-Zeiss-Stiftung fördert Arbeitsgruppe und Juniorprofessur
Computerspiele sind längst nicht mehr nur eine Freizeitbeschäftigung für Jugendliche. Mittels verschiedener mobiler Endgeräte werden „ernsthafte Spiele“ inzwischen oft und gerne zu Lernzwecken eingesetzt – zum Beispiel im Bildungsbereich und in der Gesundheitsförderung. An der Universität Ulm sollen so genannte Serious Games künftig erforscht werden. Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert eine bereits bestehende Projektgruppe bis 2016 mit einer Million Euro.
Nächste Stufe der Umweltzone: Einfahrtverbot für Fahrzeuge mit gelber Plakette ab 2013
Seit 2009 gibt es in Ulm – wie in vielen anderen Städten und Gemeinden auch – eine Umweltzone. Aktuell dürfen Fahrzeuge, die eine grüne oder gelbe Umweltplakette haben, in die Ulmer Umweltzone einfahren. Von Anfang kommenden Jahres an verliert auch die gelbe Plakette in Ulm ihre Gültigkeit, nur noch Grün berechtigt zum Befahren der Umweltzone.
Waffengurt und Schlagstock im Auto
Bei einer Verkehrskontrolle gestern Abend kurz vor Mitternacht, eines 36-Jährigen Pkw-Fahrer, in der Nelsonallee in Neu-Ulm stellten die Polizeibeamten einen Waffengurt im Fahrzeug fest.
Diebe suchen Baustellen heim
Vergangenes Wochenende waren zwei Baustellen in Ulm das Ziel von Dieben. Sie erbeuteten Stromkabel und eine hochwertige Baumaschine im Wert von mehreren Tausend Euro.
Heizdecke löst Brand aus
Eine Heizdecke sieht die Ehinger Polizei als mögliche Ursache eines Brandes in Gerhausen, bei dem eine Frau durch Rauchgase leicht verletzt wurde.
Drei Verletzte nach schwerem Unfall
Am Montagmorgen um 7.20 Uhr kam es an der Kreuzung der Staatsstraße 2023 bei Pfuhl mit der Kreisstraße NU 8 zu einem Verkehrsunfall mit drei Verletzten.
Ausweichmanöver endet im Acker - Fahrer verletzt
Leichte Verletzungen erlitt der Fahrer eines Sattelzugs am Montagmittag zwischen Wippingen und Asch. Bei einem Ausweichmanöver kam er durch einen Lenkfehler von der Straße ab.
Nach Frontalzusammenstoß drei Schwerverletzte und drei kaputte Autos
Drei Schwerverletzte und drei kaputte Autos sind die Folge eines mißglückten Überholvorgangs auf der B 492 zwischen Ehingen und Allmendingen.
Hilde Mattheis: Wir brauchen eine solidarische Energiewende
"Wir brauchen die Energiewende. Je schneller, desto besser für uns und die Umwelt", betont die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis.
Hochbehälter besprüht - Polizei sucht Kinder und Zeugen
Drei Kinder sollen nach ersten Erkenntnissen am Sonntagnachmittag südlich von Dietenheim-Regglisweiler einen Hochbehälter mit Lack besprüht haben. Die Polizei ermittelt wegen einer Straftat, sie sucht nach den Kindern und Zeugen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen







