Justizministerin Dr. Beate Merk mischt sich nicht in peinlichen Streit um Plätze im NSU-Prozess ein
Die Platzvergabe für Journalisten im NSU-Prozess in München beschäftigt mittlerweile auch die Bundesregierung. Am Verfahren wird - wenn auch leise - Kritik geäußert. Ganz still war bislang die bayerische Justizministerin Dr. Beate Merk, die sicherlich mit einem Machtwort oder logistischen Lösungsvorschlägen das Problem lösen könnte. Nach tagelangen Diskussionen erklärte sie heute, dass sie die Entscheidung des Oberlandesgerichts München wegen des Prinzips der Gewaltenteilung nicht zu kommentieren habe. Sie will sich nicht einmischen.
Berauschte Fahrer fallen auf
Zwei betrunkene Fahrer machten am Dienstag durch Fehler auf ihren Zustand aufmerksam. Einer rammte eine Insel, der andere brauste zu schnell durchs Ulmer Donautal.
Klingelbrett abgeschraubt und entwendet
Von Samstag auf Sonntag entwendete ein unbekannter Täter ein Klingelbrett von einem Einfamilienhaus in der Schützenstraße in Neu-Ulm.
In Graben gerutscht
Ein 33-jähriger Autofahrer, der gestern Abend auf der S 2021 von Nersingen in Richtung Elchingen unterwegs war, verlor nach dem Überqueren der Donaubrücke in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Mehrere Unfälle wgeen Schnee und Eis im Raum Neu-Ulm
Auf schneeglatten Straßen passierten im Raum Neu-Ulm am Dienstag mehrere Unfälle. es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro.
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
Gestern Abend geriet ein 58-jähriger Pkw-Fahrer auf der B 10 bei der AS Nersingen aufgrund von Fahrbahnglätte ins Schleudern.
Der falschen Ampel gefolgt - 26 000 Euro Schaden
Geradeaus wollte eine Autofahrerin am Dienstag in Ulm die Blaubeurer Straße überqueren. Weil sie dazu aber die Rechtsabbiegespur nutzte und auf deren Ampel achtete, löste sie einen folgenreichen Unfall aus.
Mit Gipsfuß am Steuer
Mit einem Gipsfuß setzte sich ein Autofahrer am Dienstag ans Steuer seines Wagens. Der gefährlichen Fahrt setzte die Ehinger Polizei in der Lindenstraße ein Ende.
Diebe auf Baustellen und in Firma aktiv
Eine Firma in Schelklingen sowie Baustellen in Ulm und bei Dornstadt haben Diebe in den letzten Tagen heimgesucht. Sie erbeuteten hochwertiges Werkzeug, Baumaschinen, Funkgeräte und Dieselkraftstoff im Gesamtwert von rund 17 000 Euro.
Ärger auf Großbaustelle
Für Ärger sorgte am Dienstag das rücksichtslose Verhalten eines Unbekannten auf einer Blaubeurer Großbaustelle: Statt sich seiner Verantwortung für einen Schaden von rund 2000 Euro zu stellen, suchte er das Weite.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen






