Radio free FM-Beitrag mit LfK-Medienpreis ausgezeichnet
Die Tagesredaktion von Radio free FM ist für ihren Beitrag „Wisnewski, Pirincci und Co.: Muss eine Demokratie diese Autoren aushalten?“ mit dem Medienpreis der Landesanstalt für Kommunikation (LfK) in der Kategorie „Nichtkommerzielle Veranstalter“ ausgezeichnet worden. Damit wurde der Ulmer Sender Radio free FM bereits zum zehnten Mal der Preis verliehen. Die Preisverleihung fand in Leinfelden-Echterdingen statt.

Betrunkener Radler leistet Widerstand
In der Nacht zum Donnerstag fiel einer Streifenwagenbesatzung ein stark schwankender Radfahrer auf, welcher mit seinem Fahrrad in Weißenhorn fuhr.

Open Air-Sommer in Ulm-Wiblingen mit PUR, Alvaro Soler, Gossip, Dire Straits Legacy und Umberto Tozzi
Auch in diesem Jahr finden wieder in der historischen Kulisse des Klosters Wiblingen sommerliche Open Air - Konzerte statt. Vom 14. bis zum 18. August 2024 wird mit PUR, Alvaro Soler, Gossip, Dire Straits Legacy und Umberto Tozzi ein internationales und vielseitiges musikalisches Programm.

Bittere Niederlage von Bayern München in Madrid
Der FC Bayern München hat am Mitttwochabend das Halbfinal-Rückspiel bei Real Madrid knapp und unglücklich mit 1:2 (0:0) verloren. Madrid ist somit Finalgegner von Borussia Dortmund, das Paris SG bezwungen hat.

Die perfekte Balance finden: Natur und Design im Garten vereinen
Einen Garten zu gestalten, in dem sich Natur und Design harmonisch vereinen, ist eine Kunst für sich. Es geht darum, eine Balance zu finden, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch umweltfreundlich ist. Bei der Planung eines solchen Gartens sollte man sowohl auf die Auswahl natürlicher Elemente als auch auf die Gestaltung und Struktur achten.

Klimabedingte Veränderungen im Bauwesen: Eine umfassende Herausforderung
Die fortschreitende globale Erwärmung stellt eine signifikante Herausforderung für die Bauindustrie dar.

Automatisierte Genauigkeit: Roboter revolutionieren medizinische Tests
Die Robotik hat sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner medizinischer Einrichtungen entwickelt.

Personalisierung im Service: Wie man Daten nutzt, um die Kundenbindung zu erhöhen
In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt ist die Personalisierung des Kundenservice nicht mehr nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern eine Notwendigkeit. Durch den Einsatz von Kundendaten zur Personalisierung von Serviceerlebnissen kann man die Bindung und Zufriedenheit der Kunden signifikant steigern.

Deutlich überladen
Deutlich zu schwer war am Dienstag die Ladung eines Lastwagens in Langenau.

Gegen geparktes Auto gefahren
Zweii kaputte Autos und eine Schwerverletzte sind das Ergebnis eines Unfalls am Dienstag in Ulm.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen