Warenbetrug übers Internet
Eine 45 Jährige aus Neu-Ulm bestellte und bezahlte über das Internet zwei Kleider im Wert von 160 Euro. Als die Kleider geliefert wurden, stellte sich heraus, dass es sich um minderwertige Ware handelte, welche auch nicht identisch mit dem Angebot von der Shop-Seite waren.
Kifferrunde aufgedeckt
Als gestern Abend eine Streifenbesatzung in einem Mehrfamilienhaus in der Neu-Ulmer Innenstadt einen Brief einwerfen wollte, schlug den Beamten im Hausflur Cannabisgeruch entgegen. Ihrer guten Nase folgend konnte die Beamten den Cannabisgeruch eindeutig einer Wohnung aus dem Erdgeschoss zuordnen.
Fahren ohne Fahrerlaubnis - Schleierfahndung deckt auf
Ein 25-Jähriger wurde kürzlich, trotz gerichtlich entzogener Fahrerlaubnis, von der Schleierfahndung Pfronten am Steuer eines Pkw erwischt.
Pkw-Fahrer alkoholisiert
Bei einer Verkehrskontrolle in der vergangenen Nacht, um kurz vor 02.30 Uhr, auf der Staatsstraße zwischen Ludwigsfeld und Senden, stellte sich heraus, dass ein 45-jähriger Pkw-Fahrer alkoholisiert war.
Radfahrer verletzt sich schwer bei Sturz
Ein 73-Jähriger kam am Montag in Senden mit seinem Fahrrad ins Straucheln, stürzte und verletzte sich schwer.
Gelegenheit macht Fahrraddiebe
Vermeidbare Gelegenheiten für Diebe boten zwei Burschen am Montag, in dem sie ihre Fahrräder unverschlossen in der Wörthstraße stehen ließen. So dauerte es nicht lange, bis beide Drahtesel gestohlen waren.
Vom Werdegang eines Kristalldefekts: Forscher studieren „Lebenszyklus“ von Versetzungen
Wissenschaftler der Universität Ulm haben erstmals das „Geheimnis des Lebens“ von „Versetzungen“ nachvollzogen. Dabei handelt es sich um eindimensionale, linienhafte Defekte in Kristallen. Gemeinsam mit finnischen Kollegen konnten sie die Entwicklung von Versetzungen Atom für Atom von der „Geburt“ bis zum Verschwinden im transmissionselektronenmikroskopischen Experiment beobachten. Die Forscher um Professorin Ute Kaiser, Leiterin der Ulmer Arbeitsgruppe Materialwissenschaftliche Elektronenmikroskopie, haben ihre Ergebnisse in der renommierten Zeitschrift Nature Communications veröffentlicht.
Spielhalle überfallen - Geschädigte in Geschäftsraum gesperrt
Ein noch nicht bekannter Täter hat gestern Abend ein Spielkasino im Industriegebiet überfallen. Dem Täter gelang mit ein paar Scheinen Bargeld die Flucht.
Zeugen vereiteln Unfallflucht
Aufmerksame Zeugen vereitelten am Montag eine Unfallflucht in Erbach und sorgten mit dafür, dass eine BMW-Fahrerin nicht auf einem Schaden von rund 1.000 Euro sitzen bleibt.
Sturz vom 13. Stock - Arbeiter in Lebensgefahr
Mit lebensgefährlichen Verletzungen musste der Rettungsdienst am Montag einen Arbeiter ins Krankenhaus bringen. Er war in Ulm-Böfingen von einem Gerüst an einem Hochhaus in die Tiefe gestürzt.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen







