"Die Unsterblichen" - Hausdurchsuchungen im Alb-Donau-Kreis bei mutmaßlichen Rechtsextremen
Die Polizei hat am Dienstagvormittag Wohnungen von mutmaßlichen Rechtsextremen in Baden-Württemberg durchsucht, darunter vier Wohnungen im Alb-Donau-Kreis. Die Verdächtigen sollen unter dem Namen "Die Unsterblichen" eine kriminelle Vereinigung gegründet haben.

Masern ante portas! Gesundheitsdienst warnt: Masernwelle kann aus München in Region herüberschwappen
Die Zahl der Masernerkrankungen in der Region München nimmt weiter zu. Allein in der Landeshauptstadt sind seit Anfang April mehr als 130 Masernmeldungen eingegangen – Tendenz steigend. Im Landkreis Neu-Ulm ist die Lage zwar noch ruhig, die Masernwelle kann aber nach Einschätzung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) am Landratsamt Neu-Ulm jederzeit auch in den Ulmer/Neu-Ulmer Raum herüberschwappen.

Lkw mit abgefahrenen Bremsen und defekter Bremsanlage unterwegs
Gestern Nachmittag ging von einer Firma im Industriegebiet von Weißenhorn die Meldung ein, wonach dort ein LKW mit ausländischer Zulassung beladen werden soll. Das Fahrzeug hätte jedoch abgefahrene Reifen und wies auch sonst Mängel auf.

Schülerinnen geraten sich in die Haare
Drei jugendliche Mädchen sind am Montagnachmittag in der Keplerstraße in Neu-Ulm in Streit geraten.

Auto durchbricht Gartenzaun
Eine 48-jährige Pkw-Fahrerin durchbrach gestern Abend in Elchingen beim Anfahren mit ihrem Auto einen Gartenzaun und rollte anschließend einen Abhang hinunter.

Polizei stoppt Spaziergang mit Rottweiler
Eine Polizeistreife kontrollierte gestern Abend in der Reuttier Straße einen 18-jährigen Mann, der mit einem Rottweiler unterwegs war.

Defekte Bremsen festgestellt und Raser gefasst
Ein 20-Jähriger raste gestern über die B311 bei Munderkingen. Eine Videostreife der Ulmer Polizei beendete seine gefährliche Fahrt.

Roter Golf nach Unfall geflüchtet
Der Fahrer eines weinroten VW Golf, der am Montagnachmittag bei Asselfingen einen Unfall verursacht hat, ist geflüchtet. Er ließ eine Verletzte und erheblichen Schaden zurück.

Unbekannter führt Verkäuferin in die Irre
Am Montagnachmittag kaufte ein Mann in einem Amstetter Getränkemarkt ein. An der Kasse täuschte er vor, Geld wechseln zu wollen. Erst als der Unbekannte weg war, stellte die Verkäuferin den Schwindel fest.

Auf Diesel abgesehen
In der Nacht zu Dienstag suchten Unbekannte das Gelände eines Kieswerkes in Rißtissen auf. Dort zapften sie aus Baumaschinen mehrere Hundert Liter Diesel ab.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen