PKW Fahrerin schwerst verletzt nach Unfall an der A7
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es gestern, gegen 16.15 Uhr, im Bereich der A7, an der Anschlusstelle Nersingen.
Mutige Springer und dicke Wasserplatscher - Über 6000 Badegäste beim „Jump & Fun“-Wochenende im Donaufreibad
Heiße Temperaturen, mutige Springer und ein Wasserparcour, der neben der Abkühlung für viel Spaß sorgte: Beim mit über 6000 Badegästen hervorragend besuchten „Jump & Fun“ Familienwochenende im Donaufreibad Wonnemar passte alles zusammen. Den besten Sprung vom 10-Meter Turm zeigte Chris Strobel aus Ulm. Den ersten Platz im Wettbewerb vom 5-Meter–Brett belegte Fabian Vogel.
Unbekannte überfallen Unternehmer und erbeuten Bargeld und Uhren im Wert von 500 000 Euro
In der Nacht von Samstag auf Sonntag drangen zwei noch unbekannte Täter in das Wohnanwesen eine Unternehmers in Vöhringen ein und erbeuteten Bargeld und Uhren im Wert von über 500 000 Euro. Die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm hat die Ermittlungen aufgenommen.
28-Jähriger schießt sich versehntlich in die Hand
Ein 28-Jähriger hat sich in Illertissen aus Unachtsamkeit mit seiner eigenen Waffe in die Hand geschossen.
Lkw gerät auf die Gegenfahrbahn
Vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit ist gestern Abend eine Sattelzugmaschine auf der S2021 auf die Gegenfahrbahn geraten.
Brandstifter in Oberreichenbach
In den frühen Morgenstunden des 28. Juli brannten auf einem Feld in Oberreichenbach aus bislang unbekannter Ursache drei Strohballen, die von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Oberreichenbach gelöscht werden musste.
Marihuana auf Grillparty geraucht
Am Sonntag, nach Mitternacht, ging bei der Polizeiinspektion Weißenhorn die Mitteilung über eine Ruhestörung von einer privaten Gartenparty in einem Anwesen in Weißenhorn ein. Bei einer Überprüfung wurde Drogenkonsum und -besitz festgestellt.
Radler schwer verletzt nach Aufprall auf Fels
Das Gefahrzeichen vor einem steilen Abschnitt und den damit verbundenen Warnhinweis "Radfahrer absteigen" beachtete am Sonntag ein Radler bei Lauterach nicht. Er prallte gegen einen Fels und verletzte sich schwer.
Spartans Siegeszug katapultiert das Football-Team in die Bayernliga
Durchmarsch der Neu-Ulmer Footballer, beeindruckende Statistik, Riesenerfolg für die Spieler, den Trainerstab und die Vereins-Funktionäre der Neu-Ulm Spartans: Die junge Abteilung American Football im TSV Neu-Ulm steigt gleich mit der allersten Saison auf in die Bayernliga. In der vierthöchsten Spielklasse (nach I. und II. Bundesliga sowie Regionalliga) wird es sicher ungleich schwerer als in der Landesliga Bayern. Da gab es in zehn Spielen neun – zum Teil haushohe – Siege, so auch im letzten Saisonspiel: Am Wochenende gelang den Spartans auswärts gegen Rangers II in München ein 57:14-Erfolg.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen









