Verwechslung fordert zwei Schwerverletzte
Gas und Bremse verwechselte ein Autofahrer am Dienstag in Blaubeuren, worauf sein Wagen mit hohem Tempo gegen eine Hauswand prallte. Er und seine Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen.

Radler entblößt sich
Vor einer Läuferin in den Ehinger Anlagen entblößte sich am Dienstagabend ein etwa 50-Jähriger Radfahrer. Als die Frau den Täter fotografieren wollte, radelte er in Richtung Zinglerstraße davon.

Dieb trägt Messer bei sich
Wegen eines Diebstahls mit Waffen ermittelt die Ulmer Polizei gegen einen Ladendieb, der am Dienstag in der Bahnhofstraße ertappt wurde.

Zeugen schlagen Dieb in die Flucht
Beute suchte ein Dieb am Dienstag in geparkten Autos am Karlsplatz, bis ihn Zeugen in die Flucht schlugen. Einen Teil des Diebesguts ließ er dabei zurück.

3.000 Euro Schaden durch Unbekannten
3.000 Euro beträgt der Schaden, den ein Unbekannter am Dienstag nach einem Unfall in der Uhlandstraße zurückgelassen hat.

DONAU 3 FM holt „Farbgefühle“ nach Ulm - Nochmal 1000 Karten erhältlich
Das wohl verrückteste Musikfestival Europas kommt nach Ulm. DONAU 3 FM schwört: Wir präsentieren am 27. Juli die größte und bunteste Party der Region!

Große Ehre für Prof. Peter Bäuerle: Mit Forschung zu organischen Materialien und Solarzellen in die Leopoldina
Professor Peter Bäuerle, Direktor des Instituts für Organische Chemie II und Neue Materialien, ist vor einigen Tagen zum Mitglied der „Leopoldina“ gewählt worden. Der Chemiker ist somit der neunte Ulmer in der renommierten Deutschen Akademie der Naturforscher und Nationalen Akademie der Wissenschaften. Die Auszeichnung erfolgt in besonderer Anerkennung seiner wissenschaftlichen Leistungen.

Gärten mit allen Sinnen erkunden
Am „Tag der offenen Gartentür“ (30. Juni) laden im Landkreis Neu-Ulm fünf Naturkleinode zum Besuch ein.

In zehn Jahren „wahnsinnig viele Akzente gesetzt“ - Jubiläum des Instituts für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung
Vor zehn Jahren wurde das Institut für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung an der Universität Ulm gegründet. Am Freitagvormittag fand die Feier zum Jubiläum statt.

Gewittersturm mit Böen von 130 Stundenkilometern wütet in Lindau - Große Schäden
Ein Unwetter mit Sturmböen bis zu 130 Stundenkilometern, Hagel und extremem Regen ist am Dienstagabend über Lindau niedergegangen. Die Polizei hat noch nicht annähernd einen Überblick über die Schäden, spricht aber von mindestens zwei Verletzten, wie die Einsatzzentrale im Polizeipräsidium Kempten mitteilt. Auf dem ohnehin Hochwasser führenden Bodensee gab es eineinhalb Meter hohe Wellen.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen