Diebe auf der Flucht gefasst
Zwei Ladendiebe flüchteten nach der Tat. Sie wurden von der Polizei in der Ulmer Innenstadt festgenommen.
Autofahrer schwer verletzt
Eine Autofahrer verunglückte am Mittwoch bei Dellmensingen. Er trug schwere Verletzungen davon.
Anhänger verloren
Ein Anhänger hat sich am Mittwoch in Einsingen von einem Pkw gelöst und prallte gegen ein geparktes Fahrzeug.
Ulmer Polizei sieht Raub geklärt
Einen Handtaschenraub, der am Dienstagvormittag am Bismarckring verübt wurde, sieht die Ulmer Polizei geklärt.
Diebe erbeuteten große Mengen Kupfer
Mehrere Hundert Meter Kupferkabel mit einem Gewicht von rund 3,5 Tonnen erbeuteten Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch in Ulm.
Polizei ertappt mutmaßlichen Drogenhändler - Drogen sichergestellt
Wegen des Verdachts, mit illegalen Drogen gehandelt zu haben, ermittelt die Ulmer Polizei gegen einen 19-Jährigen aus Ulm. In seinem Besitz fanden die Ermittler am Dienstag rund 40 Ecstasy-Tabletten und weiteres illegales Rauschgift.
UWS besichtigt mit Vertretern des Ulmer Gemeinderates Senioren-Wohngemeinschaft der LBG Stuttgart
Für die Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft mbH (UWS) spielt die Auseinandersetzung mit neuen Wohnkonzepten bereits seit geraumer Zeit eine besondere Rolle. Im Zuge der demografischen Entwicklung sollen zukünftig auch Wohngemeinschaften für ältere Menschen von der UWS angeboten werden. Alle Beteiligten versprechen sich davon eine Alternative zum Wohnen im Heim und als Mittel gegen Vereinsamung im Alter.
7. Ulmer Herztag informiert über Herzschwäche
Das Thema Herzschwäche steht im Mittelpunkt des 7. Ulmer Herztages im Ulmer Stadthaus am Samstag, 5. Oktober. Angeboten werden zwischen 9.30 und 13.30 Uhr fünf medizinische Vorträge. Veranstalter ist die Herzklinik Ulm.Der Eintritt ist frei.
Eine Gasse zum Genießen
Genuss für alle Sinne bieten die Händler in der Hafengasse im Rahmen des „ulmer markt sonntags“ am 6. Oktober. Am verkaufsoffenen Sonntag in Ulm wird die Gasse zum Genießermarkt. Die Marktaktivitäten beginnen um 11 Uhr, der Verkauf in den Läden ab 13 Uhr.
Szenen einer Ehe: Polizei befreit feststeckenden Ehemann aus Wäschekorb
Heute Mittag bat eine 56-jährige Frau aus dem Landkreis Günzburg die Polizei um Hilfe. Der Grund hierfür war alles andere als alltäglich. Die 56 Jährige erklärte dem Kollegen der Notrufannahme in der Einsatzzentrale ihre missliche Lage: Der sturzbetrunkene 73-jährige Ehemann war in einen Wäschekorb gefallen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen







