19. KIBUM wird am Sonntag eröffnet
Mit einem Grußwort von Bürgermeisterin Iris Mann und der Preisverleihung der Ulmer Unke 2013 eröffnet am Sonntag, 1. Dezember, um 11 Uhr im Stadthaus die 19. Ulmer KIBUM.
Dreister Betrüger
Ein weiterer Anruf erfolgte am Freitag bei einer 79-jährigen Frau in Senden. Ihr wurde gesagt, dass ihr Enkel einen Verkehrsunfall hatte und nun Geld für die entstandenen Kosten benötigt.
Frau bei Streit leicht verletzt
Vergangene Nacht gegen 2 Uhr wurden durch einen Anwohner eines Mehrfamilienhauses in Neu-Ulm lautstarke Hilferufe durch eine Frau wahrgenommen.
Betrunken am Steuer
Mehrere Trunkenheitsfahrten stellten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm vergangene Nacht bei Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Neu-Ulm fest.
Betrunkener Mann schlägt Freundin
Am Samstag, kurz nach Mitternacht, wurde die Polizei in Altenstadt zu einem Fall von häuslicher Gewalt gerufen.
Küchenbrand gelöscht
Durch Unachtsamkeit eines Hausbewohners kam es in Erbach in einem Wohnhaus zu einer Verpuffung, bei der die gesamte Küche verrußt wurde.
Bundespräsident Joachim Gauck hat Suchtpotenzial - Ariane Müller und Julia Gamez-Martin beim Bundespresseball
Der diesjährige Bundespresseball ging wie immer ohne Bundeskanzlerin Angela Merkel, dafür aber mit maßgeblicher Beteiligung aus Ulm über die Bühne. Die Ulmer Musikerin Ariane Müller und ihre Berliner Partnerin Julia Gamez-Martin unterhielten die Gäste aus Politik und Journaille mit ihrer Kabarettrevue "Suchtpotenzial". Einen wichtigen Fan hatten die Damen schnell auf und an ihrer Seite: Bundespräsident Joachim Gauck.
Aggressive AIDS-Varianten: Eine Ursache für das häufige Auftreten beim Menschen gefunden
Wissenschaftler um den Ulmer AIDS-Forscher Professor Frank Kirchhoff haben eine der Ursachen dafür gefunden, dass hoch aggressive CXCR4-trope Virusvarianten bei HIV-1 infizierten Menschen viel häufiger auftreten als bei Affen, die mit nahe verwandten SI-Viren (englisch: simian immunodeficiency) infiziert sind.
Mit Cabrio gegen Baum geschleudert
Schwer verletzt wurde die Fahrerin eines Cabrios bei einem Unfall am Freitag zwischen Bermaringen und Temmenhausen.
Zu schnell unterwegs - Baum gerammt und verletzt
Eine Rechtskurve, eine feuchte Fahrbahn und nicht angepasste Geschwindigkeit: Diese Kombination führte nach Einschätzung der Polizei am Freitag dazu, dass eine Autofahrerin bei Bermaringen einen Baum rammte. Sie trug leichte Verletzungen davon, an ihrem Auto entstand Totalschaden.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen









