Bei Arbeitsunfall schwer verletzt
Ein 48-Jähriger stürtzte am Freitag bei Arbeiten in der Universität Ulm von einer Leiter und wurde schwer verletzt.
Eisige Glätte sorgt für Unfälle
Zwischen Merklingen und Nellingen sind am frühen Freitag gleich zwei Fahrzeuge verunglückt. Beidesmals wegen Glätte.
Während des Sportunterrichts: Dieb beklaut Schüler in Umkleideraum
Während sich ein 13-jähriger Schüler vergangenen Donnerstagnachmittag im Sportunterricht in der Turnhalle an der Heerstraße in Neu-Ulm befand, entwendete ein Unbekannter einen zweistelligen Bargeldbetrag aus der Jackentasche des Schülers.
Unbekannter Autofahrer beschädigt anderes Auto und flieht
Gestern Vormittag parkte ein Fahrzeughalter seinen Pkw auf einem Parkplatz in der Borsigstraße in Neu-Ulm. Als der Halter kurze Zeit später, um 11 Uhr, zu seinem roten Citroen zurückkehrte, stellte er einen frischen Unfallschaden am Kotflügel vorne rechts fest.
Zu früh gefreut: Einbrecher werden von Bewohnern überrascht
Beim Versuch, in eine Ehinger Wohnung einzubrechen, wurden am Donnerstag zwei junge Männer ertappt. Sie mussten ohne Beute flüchten.
Zwei Autos stoßen zusammen - Fahrer werden leicht verletzt
Auf der B 311 bei Oberdischingen sind am Donnerstag zwei Autos zusammengestoßen. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt.
Betrunkener Fahrer eines Klein-Lkw übersieht Fußgänger und verletzt ihn lebensgefährlich
Ein betrunkener Autofahrer hat vergangenen Donnerstag in Blaubeuren einen Fußgänger angefahren und schwer verletzt. Die Polizei behielt den Führerschein des Verursachers ein.
Schwörmontag 2014 auf dem Münsterplatz mit Bands aus der Region und ohne Top-DJ - Ausschankende bleibt bei 23 Uhr
Donau 3FM beziehungsweise die Konzertveranstalter Carlheinz Gern und Rolf Weinmann setzen in diesem Jahr bei der Veranstaltung auf dem Münsterplatz am Schwörmontag auf Regionales denn auf Internationales. Das Ausschankende im Freien bleibt verkürzt bei 23 Uhr, betonte Ulms Finanzbürgermeister Gunter Czisch.
Preis aus Malaysia: FEDDZ erhält erneut eine Auszeichnung
Erstmals hat das FEDDZ eine internationale Auszeichnung erhalten. Im Rahmen der „iENA - Ideen-Erfindungen-Neuheiten-Messe“ hat das Land Malaysia einen Preis vergeben. Dieser ging an das innovative E-Mobilitäts-Konzept aus Biberach, ans FEDDZ.
Vermutlich gestohlene Fahrräder sichergestellt
Vergangenen Mittwoch, in den Abendstunden, wurden in der Auer Straße in Bellenberg zwei Radfahrer, 21 und 18 Jahre, kontrolliert. Beide fuhren mit auffälligen Damenrädern. Beide sind einschlägig polizeibekannt.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen








