Einbrecher knackt Spielautoamten
Hinter das Fenstergitter eines Lokals gelangte ein Einbrecher in der Zeitblomstraße in Ulm. Sein Interesse galt dem Geld in einem Spielautomaten.

Podiumsdiskussion über Biber in der Friedrichsau
Das Expertenhearing zum Thema "Biber in der Friedrichsau" am 18. September hat in der Öffentlichkeit großen Widerhall gefunden. Jetzt soll das Thema in einer Podiumsdiskussion am Dienstag, 8. Oktober 2013, um 19 Uhr im Kornhaussaal vertieft werden.

Streit und Prügel unter 150 Gästen der HipHop-Party vor der ratiopharm arena
Nach dem Ende der HipHop-Nacht in der ratiopharm arena kam es am frühen Donnerstagmorgen zu Streitigkeiten und Auseinandersetzungen der noch etwa 150 verbliebenen Veranstaltungsbesucher. Die Polizei musste in über 20 Streifenwagen anrücken, um die Streithähne zu trennen.

Auto übersehen - Zwei Personen verletzt
Am Mittwoch gegen 15.30 Uhr, kam es auf der Straße von Holzschwang nach Aufheim, Höhe Hausen, zu einem Verkehrsunfall.

Pkw-Fahrer betrunken - Fahrzeug überschlägt sich an Bahnlinie
Am frühen Mittwochnachmittag befuhr ein 37-Jähriger mit seinem Pkw den Weg entlang der Bahnlinie von Gerlenhofen in Richtung Neu-Ulm. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Mann von dem Weg ab, fuhr die Böschung hinauf in Richtung Bahnlinie und das Fahrzeug überschlug sich .

Bruchlandung in Weißenhorn - 83-jähriger Pilot wird leicht verletzt
Ein 83-jähriger Pilot fliegt gegen 13.45 Uhr beim Landeanflug auf den Flugplatz Weißenhorn zu tief an und streift mit der Unterseite des Segelflugzeuges das Maisfeld, welches an die Landebahn (Westseite) angrenzt. Am Flugzeug entstand etwa 100 000 Euro Schaden.

Für den Markt der Donaustädte und Regionen läuft die Ausschreibung
Alle zwei Jahre lädt das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm zum Internationalen Donaufest ein. Zehn Tage lang herrscht auf beiden Seiten des Donau-Ufers reges Treiben, wenn sich internationale Künstler und Gäste auf dem Fest der Begegnungen aus allen Ländern entlang der Donau zusammenfinden. Für den Markt der Donaustädte und -Regionen im Rahmen des Festes läuft die Ausschreibung.

Starke Grippewelle im letzten Winter - Krankenkasse rät zur Impfung
2013 wurden dem Robert-Koch-Institut (RKI) aus Ulm bisher 47 bestätigte Influenzafälle gemeldet, während es im gesamten Jahr 2012 nur 20 waren. Im "Rekordjahr" der Schweinegrippe 2009 wurden sogar 202 Patienten registriert. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) eine interessante Laune der Statistik: Besonders in den "ungeraden" Jahren schlug von 2002 bis 2013 die Grippewelle in Baden-Württemberg deutlicher zu.

Automat in Sportclub aufgebrochen
Ein Zigarettenautomat wurde in der Nacht zum Mittwoch in Langenau aufgebrochen.

Diebe auf der Flucht gefasst
Zwei Ladendiebe flüchteten nach der Tat. Sie wurden von der Polizei in der Ulmer Innenstadt festgenommen.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen