Per Günther lässt Dampf ab über die NADA - FAZ.net dokumentiert Interview des Ulmer Nationalspielers
Basketball-Nationalspieler Per Günther, 25 Jahre alt, hat in seiner Radio 7-Sendung "Pers Heimspiel" mächtig Dampf abgelassen über die Methoden der Nationalen-Anti-Doping-Agentur (NADA). Grund: Kürzlich war Günther um 6.25 Uhr morgens kontrolliert worden.

Sieben beschlagnahmte Werke aus Ulm 1940 von Gurlitt angekauft
"Geschwister" ist eines der 1940 verkauften Werke Nach dem nun bekannt gewordenen sensationellen Kunstfund in München ist die Neugier im Ulmer Museum groß. Mindestens sieben der von den Nazis beschlagnahmten Werke wurden 1940 an Hildebrandt Gurlitt verkauft, wie die Provenienzforschung der Freien Universität Berlin herausgefunden hat.

14-Jähriger Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
Einer Streifenbesatzung fiel am Donnerstag, kurz nach 17 Uhr, am Ortsrand von Bellenberg ein Rollerfahrer auf, an dessen Fahrzeug kein Kennzeichen angebracht war.

Gasalarm in Mehrfamilienhaus
Gestern Nachmittag, um kurz nach 15 Uhr, wurde die Polizei über einen eventuellen Gasaustritt in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Neu-Ulm alarmiert.

Kurzes Nickerchen auf Motorhaube eines Autos
Auf dem Weg zum Bahnhof in Neu-Ulm ist ein betrunkener Nachtschwärmer auf der Motorhaube eines Autos eingeschlafen.

Einbrüche in Haus, Wohnung und Praxis
Eine Praxis in der Ulmer Innenstadt, ein Wohnhaus in Söflingen sowie eine Wohnung in Westerstetten waren am Mittwoch und Donnerstag Ziele von Einbrechern. Geld, ein tragbarer Computer sowie wertvoller Schmuck wurden deren Beute.

Polizei zieht Berauschte konsequent aus dem Verkehr
Konsequent zieht die Polizei jene aus dem Verkehr, die sich berauscht ans Steuer setzen und damit sich und andere in Gefahr bringen. So auch am Donnerstagabend in Ulm und in der Nacht zum Freitag in Allmendingen.

Unerlaubt am Steuer ertappt
Zwei Schwarzfahrerinnen und einen Schwarzfahrer musste die Polizei am Donnerstag in Ulm, Illerrieden und Schelklingen aus dem Verkehr ziehen.

Zwölf Weihwasserkessel von Friedhof gestohlen
Rund ein Dutzend Weihwasserkessel wurden auf dem Ehinger Friedhof zur Beute von Dieben, ebenso wie in Rottenacker Kupfer, Rotguss und anderes Buntmetall.

Unnfall auf dem Weg zum Einsatzort
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag in Ulm wurden zwei Fahrzeuge ganz erheblich beschädigt. Ein Auofahrer hatte ein Polizeiauto trotz Blaulicht und Martinshorn übersehen.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen