Auto bleibt im Wald stecken
Übermütige Schleudermanöver kamen einem jungen Mann dieser Tage bei Laichingen teuer zu stehen.

Keine Beute in der KiTa
Ohne Beute blieb ein Dieb am Mittwoch in Blaustein. Er hatte sich das falsche Objekt ausgesucht.

Ausparken missglückt - Flüchtige ermittelt
Nach einem missglückten Parkmanöver flüchtete eine Autofahrerin am Mittwoch, war aber dank Zeugen schnell ermittelt.

Strahlender Gewinner aus Attenhofen: VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn übergibt 5.000 Euro
„Helfen gewinnt“ – sparen und gleichzeitig etwas Gutes tun, das war nach eigener Aussage der entscheidende Grund, warum Hubert Glogger aus dem Weißenhorner Ortsteil Attenhofen vor knapp sieben Jahren Gewinnsparer geworden ist. „Als nun der Anruf kam, war ich erst einmal platt“, erklärte der 60-Jährige auf der feierlichen Übergabeveranstaltung, in deren Rahmen er den Dezember-Haupt¬gewinn in Höhe von 5.000 Euro von Alois Spiegler, Vorstandssprecher der VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn, entgegen nahm. Vom unerwarteten Geldgewinn soll die ganze Familie profitieren: „Da lassen sich meine Frau und ich etwas einfallen“, antwortete der freudestrahlende Attenhofener.

Forscher und Praktiker arbeiten an einem Schnelltest für Mykotoxine
Pilzgifte in Lebensmitteln können die Gesundheit von Menschen und Tieren ernsthaft schädigen und sogar Krebs auslösen. Bisher war der Nachweis dieser Stoffwechselprodukte aus Schimmelpilzen (Mykotoxine) aufwändig und zeitintensiv. Jetzt arbeiten Wissenschaftler und Praktiker aus der Nahrungsmittelbranche an einem Schnelltest: Mittels Infrarot-Laserspektroskopie wollen sie Pilzgifte in Lebensmitteln aufspüren – und das möglichst vor Ort auf dem Feld oder im Supermarkt. Die Europäische Kommission fördert die Forschung zur besseren Diagnose von Pilzbefall für zunächst zwei Jahre.

Autoknacker in die Flucht geschlagen
Vor einer Zeugin musste ein Autoknacker am Montag in Ulm die Flucht ergreifen - ohne Beute.

Trickbetrüger scheitern an aufgeklärten Ulmern
Mit einer schlechten Nachricht und der dringenden Bitte um Geld sind am Dienstag zwei Unbekannte an aufgeklärten Ulmern gescheitert.

Ohne Führerschein betrunken unterwegs
Ohne Führerschein aber mit Alkohol am Steuer war am Dienstag um 23.05 Uhr ein 30-Jähriger in der Lilienthalstraße in Neu-Ulm unterwegs.

Polizei entdeckt Drogen in Asylbewerberunterkunft
Am Dienstag gegen 22.45 Uhr, wurde die Polizei wegen eines Streits in die Asylbewerberunterkunft in der Eckstraße in Neu-Ulm gerufen.

Falsche Kennzeichen montiert
Bei einer Verkehrskontrolle konnten am Dienstag um 14 Uhr, zwei aufmerksame Polizeibeamte gleich mehrere Verstöße bei einem 30-jährigen Autofahrer feststellen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen