Einbruch in Jugendtreff
Über das vergangene Wochenende stiegen unbekannte Täter über ein Fenster in den Jugendraum in Dietenheim ein und benutzten den Raum als Fernsehraum.

Betrug im Internet - Erworbenes Handy nie erhalten
Ein 20-Jähriger erwarb Ende vergangenen Jahres über Ebay ein defektes Smartphone.

Tankpistole in Tanköffnung vergessen - 5000 Euro Schaden
Ein Pkw-Fahrer tankte am Mittwoch Mittag an der OMV-Tankstelle in Illerberg sein Fahrzeug und ließ die Tankpistole nach der Betankung im Tankstutzen stecken.

Unfallflucht auf Hochschulparkplatz
Auf dem Parkplatz der Hochschule in Neu-Ulm wurde gestern Mittag zwischen 12.40 Uhr und 13.50 Uhr ein Pkw angefahren.

Bierflasche gegen Auto geworfen
Auf dem Gelände einer Tankstelle in der Augsburger Straße wurde Mittwoch Nachmittag der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein randalierender Mann mitgeteilt.

Zweimal gegen Tunnelwand geprallt
Links und rechts gegen die Wand des Westringtunnels prallte am Donnerstagvormittag das Auto einer 27-Jährigen.

Über 4000 Unterstützer der Online-Petition zum Schwörmontag in nur 24 Stunden
Das Fest in Ulm, der Schwörmontag, soll auch dieses Jahr wieder um 23 Uhr enden. Das stößt bei vielen Ulmerinnen und Ulmern auf absolutes Unverständnis. Deswegen wurde nun vom Verein „Stadtempfinden Ulm e.V.“ eine Online-Petition ins Leben gerufen, die nach nur 24 Stunden schon über 4000 Unterstützer zählt. Benötigt werden 20 000.

Skorpionsfüße riechen - Der Ulmer Neurobiologe Prof. Harald Wolf forscht zum Geruchssinn von Gliederfüßern
Wenn Skorpione ihre Opfer riechen, ringen diese meistens schon mit dem Tod. Paralysiert vom Gift aus der Schwanzspitze, beginnt sich ihr Gewebe langsam aufzulösen. Wie die Spinnen nutzen die Skorpione dafür einen hochgewürgten Verdauungssaft, den sie über ihre scharfen Kieferklauen in die Beute einbringen, um diese von Innen langsam zu verflüssigen. „Eine eher unappetitliche Vorstellung für uns, doch eine sehr effektive Art, sich die nährstoffreichen Körpersäfte von Insekten, Schnecken oder kleinen Wirbeltieren einzuverleiben“, so Professor Harald Wolf. Der Direktor des Instituts für Neurobiologie der Universität Ulm hat ein besonderes Faible für Spezies mit ungewöhnlichen Ernährungsvorlieben.

Arbeitgeber Baden-Württemberg: Gesetz zu Bildungsurlaub geht an Realität vorbei
Dem geplanten Bildungsfreistellungsgesetz nach soll der Arbeitergeber jedem Mitarbeiter zusätzlich fünf bezahlte Urlaubstage für Weiterbildung zur Verfügung stellen. „Dieses Gesetz geht eindeutig am Bedarf der Betriebe und damit an der Realität vorbei“, betont Götz Maier, Geschäftsführer der Geschäftsstelle Ulm der Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverbände.

Auto auf Einmündung übersehen - 11 000 Euro Schaden
Mit leichten Verletzungen überstand eine Autofahrerin am Mittwoch einen Unfall in Dietenheim.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen