Hilde Mattheis (SPD): THW erhält zusätzlich 36 000 Euro und personelle Stärkung der Geschäftsstelle
Die THW-Ortsverbände in Blaubeuren, Ehingen und Ulm profitieren erheblich von den zusätzlichen acht Millionen Euro Selbstbewirtschaftungsmitteln, die der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages auf Initiative der SPD-Fraktion zur Verfügung gestellt hat. Das gibt die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis bekannt.

Professor Dr. Thomas Wiegel ist Präsident des größten deutschen Krebskongresses
Nächster Präsident des größten onkologischen Kongresses im deutschsprachigen Raum ist Prof. Dr. Thomas Wiegel, Ärztlicher Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie am Universitätsklinikum Ulm. Die Entscheidung zur Übernahme dieses renommierten Amtes wird am Samstag zum Ende des laufenden Deutschen Krebskongresses in Berlin bekanntgegeben.

Polizeipräsidium freut sich über Verstärkung
Im März werden im Polizeipräsidium Ulm neue Beamtinnen und Beamte ihren Dienst beginnen.

Einbrecher hebeln Fenster auf
Am Wochenende waren Einbrecher in Erbach-Dellmensingen auf Diebestour.

Qualitätscheck für Software: Gefährliche Fehler vermeiden - DFG fördert Informatik-Projekt mit 600 000 Euro
Software ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie steckt in Smartphones, Autos, aber auch zum Beispiel im guten alten Fahrkartenautomaten. Um die Schnelligkeit und Sicherheit solcher technischen Systeme zu gewährleisten, muss die entsprechende Software bereits während ihrer Entwicklung systematisch analysiert und kontrolliert werden. Zur Vorhersage und Kontrolle solcher Qualitätseigenschaften forschen Professor Matthias Tichy, Leiter des Ulmer Instituts für Programmiermethodik und Compilerbau, und Professor Lars Grunske (HU Berlin). Nun wurde bekannt, dass die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ihr Projekt ENSURE auch in der zweiten Förderphase über drei Jahre mit insgesamt knapp 600 000 Euro unterstützt.

Reinhard Bock leitet Polizeiposten Langenau - Polizeihauptkommissar Roland Klein geht in Ruhestand
Polizeihauptkommissar Reinhard Bock ist neuer Leiter des Polizeipostens Langenau. Er ist Nachfolger von Polizeihauptkommissar Roland Klein, der Ende Februar in den gesetzlichen Ruhestand trat.

Streit in Unterkunft
Sowohl in der Samstag-, als auch in der Sonntagnacht ging bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm die Mitteilung über randalierende Personen in einer, zur Gemeinschaftsunterkunft umfunktionierte Turnhalle, in Neu-Ulm ein.

Schüsse im Industriegebiet
Am vergangenen Samstagabend gegen 19 Uhr wurden der Polizeiinspektion Neu-Ulm gemeldet, dass ich Industriegebiet geschossen wurde.

Schwelbrand in Zwischendecke
Zu einem Brand in einem Wohnhaus in Blaustein-Dietingen wurde die Feuerwehr am Sonntag, kurz nach 13.00 Uhr, gerufen. Fotos: Thomas Heckmann

Teure Spritztouren
Weil sie sich nicht an Recht und Gesetz hielten, haben sich zwei Fahrzeuglenker am Wochenende Anzeigen eingefahren.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen