Katzenstreu am Kanal entsorgt
Am Samstagmittag beobachtete ein Zeuge einen 57jährigen Mann am Hochwasserkanal bei Erbishofen, wie dieser etwa zwei Kilogramm Katzenstreu am Ufer entsorgte.

Fehler beim Überholen
Am Samstagmittag, kurz nach 13 Uhr fuhren ein Lastwagen und zwei Autos dahinter von Ehingen in Richtung Altsteußlingen. Als der Fahrer eines Ford freie Sicht hatte, entschloss er sich zu überholen.

Seriendiebe festgenommen
Am Samstagmittag wurden eine 40-Jährige und ihre 22-jährige Tochter beim gemeinschaftlichen Diebstahl in Ulm gestellt.

Freundliche Partygänger bestahlen Passanten
Am Sonntagmorgen, gegen 03.40 Uhr, traf ein 49-Jähriger auf zwei junge Männer.

Niederlagen als Neuanfang - Ulmer Denkanstöße geben dem Scheitern eine Chance
„Scheitern – Na und?“ Jeder erleidet irgendwann in seinem Leben einmal Schiffbruch. Die große Frage ist: Wie geht man damit um? Lässt man sich von einer Niederlage entmutigen oder begreift man das persönliche oder berufliche Misslingen als Neuanfang? Die Ulmer Denkanstöße wollen die Bürger vom 16. bis 19. März im Ulmer Stadthaus zum Umdenken bewegen, und zwar mit einem Thema, mit dem wahrscheinlich jeder bereits Erfahrungen gemacht hat: dem Scheitern.

Informationen über Hautkrebs beim ulmmed-Gesundheitsforum im Stadthaus
Der weiße und schwarze Hautkrebs sowie entsprechende Behandlungsmethoden stehen im Mittelpunkt des ulmmed-Gesundheitsforums am Mittwoch, 16. März, im Stadthaus in Ulm. Es referieren Dr. Birgitta Welte von der Uniklink Ulm und Professor Dr. Dr. Ralf Peter vom Gefäß-und Hautzentrum Blaustein. Das ulmmed-Gesundheitsforum beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Landtagswahl: 121 000 Menschen dürfen im Wahbezirk Ulm zur Wahl gehen
Rund 82 000 Menschen sind in Ulm zur Wahl des baden-württembergischen Landtags am Sonntag, 13. März, Im Wahlkreis Ulm treten zwölf Parteien zur Wahl an. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Der "Wahlkreis 64 Ulm" beinhaltet neben dem Stadtkreis Ulm die Kreisgemeinden Balzheim, Blaustein, Dietenheim, Erbach, Hüttisheim, Illerkirchberg, Illerrieden, Schnürpflingen und Staig. Die restlichen Gemeinden des Alb-Donau-Kreises gehören zum "Wahlkreis 65 Ehingen". Im Wahlkreis Ulm sind insgesamt rund 121.000 Menschen wahlberechtigt, davon rund 82.000 in der Stadt Ulm. Unter letzteren sind 6.237 Erstwähler.

Betrunken am Steuer
Innerhalb von dreieinhalb Stunden ertappte die Polizei im Stadtgebiet Ulm zwei und im benachbarten Langenau einen alkolisierten Autofahrer.

Kind bei Unfall verletzt
Am Donnerstagnachmittag spielten zwei 6-jährige Buben aus Neu-Ulm auf dem Parkplatz eines Getränkehandels in der Gartenstraße in Neu-Ulm.

Schlechter Scherz
Der Pkw einer 49 Jahre alten Angestellten aus dem Alb-Donau-Kreis wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag großflächig mit Tier Kot beschmiert.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen