Vorverkaufsstart für das "Ulmer Zelt" - Konzert der "Sportfreunde Stiller" nach zehn Minuten ausverkauft
Hunderte Musik-und Kabarettfans standen heute ab 9 Uhr morgens geduldig an, um Karten für eine oder mehrere Veranstaltungen im Ulmer Zelt zu kaufen. Die Schlange der Wartenden reichte zeitweise vom Kartenhäuschen bei der Buchhandlung Herwig bis ins Hafenbad. Dies obwohl der Vorverkauf zeitgleich im Kartenhäuschen und im Internet gestartet wurde.

Nicht alles in ein Mai-Scherz - Polizei in der Freinacht verstärkt unterwegs
Früher machten sich die Burschen des Ortes einen Spaß daraus, dass sie lose um ein Anwesen stehende Gegenstände verzogen und beispielsweise auf dem Dorfplatz wieder abstellten. Zwischenzeitlich wird die „Freinacht“ Jahr für Jahr als Möglichkeit gesehen, Plätze und Straßen durch Rasierschaum, aufgeschlagene Eier oder Toilettenpapier zu verschandeln.

Frühling kommt nicht auf Touren - Erst wärmer, dann kälter: Der Mai zeigt sich wechselhaft
Nach dem Mini-Winter nimmt der Frühling auf leisen Sohlen nochmal Anlauf: Zum Wochenende erklimmen die Temperaturen zweistellige Werte, allerdings nur tagsüber. Nachts schwächeln sie und fallen zurück. „Ab Freitag haben wir sonnige Phasen deutschlandweit. Spitzentemperaturen bis zu 18 Grad genießen vor allem die Berliner. In Freiburg hingegen werden es nur 10 Grad“, weiß Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline.

Unfall beim Abschleppen
Bei einem Unfall am Mittwoch in Ehingen wurde ein Rollerfahrer leicht verletzt.

Schnell glatt wegen starkem Schneefall - Zwei schwere Unfälle auf der A 7 bei Langenau
Zwei Unfälle ereigneten sich am Donnerstag fast zeitgleich auf der Autobahn bei Langenau.

Zu schnell auf der B 10 unterwegs
Nach Kontrollen am Mittwoch im Raum Ulm erwarten mehrere Autofahrer jetzt Anzeigen.

Girls und Boys im Hochschultrubel auf der Jagd nach ihrem Traumjob
14 Schülerinnen und Schüler machten beim Girls‘ und Boys‘ Day an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) eine kurze Zeitreise und erlebten für einen Tag, wie die Zukunft als Studentin oder Student aussieht.


Brückenarbeiten an B 10 - Unterführung zur Europastraße gesperrt
Ab Freitagabend wird wohl ab 19 Uhr die Unterfahrung der Bundesstraße 10 auf der Europastraße in Neu-Ulm gesperrt. Wichtig ist dies für die über 6000 Fans, die zum letzten Heimspiel der Ulmer Basketballer gegen den Mitteldeutschen BC in der ratiopharm arena - Beginn um 20 Uhr - anreisen.

Mit Business Etikette zum Karriereerfolg - Netzwerktreffen der Deutschlandstipendiaten der Hochschulen
Welche Rolle spielen Outfit und Auftreten in der Geschäftswelt und wie verhält man sich Gesprächspartnern gegenüber richtig? 59 Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten der Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm (HNU) haben beim Netzwerktreffen im gemeinsamen Hochschulzentrum Vöhlinschloss Erfahrungen mit der Business Etikette gesammelt.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen