Der Sommer 2016 - Wohin reisen die Deutschen?
Es geht nun immer schneller auf die Reisezeit zu, wobei die Deutschen wieder einmal gewisse Trends in ihrem Reiseverhalten aufweisen. Experten schieben dies zum einen darauf zurück, dass Krisengebiete wie Ägypten gemieden werden und auch die Situation in der Türkei oder in Griechenland sehr angespannt ist. Demnach versuchen viele Urlauber auch aus der Region, passende Alternativen zu finden. Doch wohin zieht es die Deutschen denn nun im kommenden Jahr?

112 Schüler und Lehrer aus Ulm zu Besuch im Reichstag in Berlin
Die komplette neunte Jahrgangsstufe des Anna-Essinger-Gymnasiums aus Ulm be suchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis an ihrem Berliner Arbeitsplatz.

TSG Söflingen hat 5600 Mitglieder, davon 400 Neumitglieder - Großverein ist weiterhin schuldenfrei
Durch den hohen Einsatz aller haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter, sowie den umsichtigen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen, war auch das 151. Geschäftsjahr 2015 – nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich – ein großer Erfolg. Das gab TSG-Geschäftsführer Jochen Schmitt bei der Mitgliederversammlung bekannt.

SPD kritisiert Organisation des Donaufestes
Das Internationale Donaufest Ulm/Neu-Ulm 2016 beginnt in weniger als zwei Monaten. Doch was dort genau geboten werden soll, sei weiterhin ein Geheimnis, obwohl das Fest überregionale Strahlkraft haben und Städtetouristen anziehen soll. Das kritisiert die Ulmer SPD in einem Antrag an Oberbürgermeister Gunter Czisch.

Wie sieht die Hochschule 4.0 aus? - Innovation Camp der Hochschule Neu-Ulm mit internationalen Studierenden und Lehrenden
Das digitale Zeitalter eröffnet Hochschulen neue Lehr- und Lernmethoden und das über die nationalen Grenzen hinaus. Internationale Studierende und Lehrende entwickelten im Innovation Camp „Digital Transformation of Universities“ der Hochschule Neu-Ulm (HNU) und der südafrikanischen University of the Western Cape (UWC) Ideen zur Hochschule der Zukunft.

Gaskraftwerk Leipheim: SWU und Siemens beschließen gemeinsame Projektentwicklung
Die SWU Energie GmbH, die Siemens AG und die Gaskraftwerk Leipheim GmbH & Co. KG (GK Leipheim) haben einen Kooperationsvertrag zur Planung, Errichtung und dem Betrieb eines Gaskraftwerks am Standort Leipheim unterzeichnet, der Anfang Mai 2016 in Kraft getreten ist. Das geplante Vorhaben wird erheblich zur Versorgungssicherheit der Stromversorgung im süddeutschen Wirtschaftsraum beitragen und soll zunächst einen Meiler des dann stillgelegten AKW Gundremmingen ersetzen.

Ladendieb mit Bohrmaschine erwischt
Ein 31-Jähriger wurde gestern in einem Baumarkt Im Starkfeld in Neu-Ulm dabei beobachtet, wie er eine Bohrmaschine in seinen Wagen legte und dass Geschäft, ohne zu bezahlen verlassen wollte.

11 000 Euro Schaden nach Unfall
Ein 56-jähriger Pkw-Fahrer begann gestern Vormittag auf der Weißinger Straße in Elchingen trotz durchgezogener Mittellinie einen Traktor mit Anhänger zu überholen. Es kam zum Unfall.

Einbruch in Gaststätte nach drei Jahren geklärt
In der Nacht zum 15. Juli 2013 war ein unbekannter Täter in eine Gaststätte in der Neu-Ulmer Innenstadt eingebrochen. Die Tat konnte jetzt geklärt werden.

Erfolgreiche Drogenkontrollen in Neu-Ulmer Innenstadt
Im Rahmen der Drogenbekämpfung führten gestern Abend Beamte der Operativen Ergänzungsdienste in der Neu-Ulmer Innenstadt mehrere Personenkontrollen durch.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen