Hitziger Streit zwischen Familien auf offener Straße
Wie eine größere Auseinandersetzung mutete ein Streit zwischen zwei Familien am Sonntag in Ehingen an. Zeugen hatten gegen 23.15 Uhr eine "wilde Schlägerei" aus der Hauptstraße gemeldet.

Polizist schnell im Sattel - Flüchtenden nach Wettrennen gestellt
Ein 21-Jähriger hat sich am heutigen Montagmorgen in Ulm auf ein Wettrennen mit der Bundespolizei eingelassen - und verloren.

FDP: Bargeld ist Freiheit
Der Vorstand der Ulmer FDP spricht sich klar für die Erhaltung des 500-Euro- Scheines aus. Seine Abschaffung bedeutet einen weiteren Eingriff in die persönliche Freiheit der Bürger. "Bargeld bedeutet Freiheit, insbesondere in einer sich digitalisierenden Welt", sagt Frank Berger, Vorsizender der Ulmer Freien Demokraten.

Vorderrad löst sich
Ein 26-jähriger war gestern Vormittag mit seinem Rennrad auf der Schützenstraße in Neu-Ulm unterwegs, als sich plötzlich das Vorderrad löste.

Radler betrunken
Gestern Abend gegen 19.10 Uhr fuhr ein 68-jähriger Rentner mit seinem Fahrrad die Bahnhofstraße entlang und streifte dabei einen ordnungsgemäß geparkten Pkw.

Betrunken im Auto - Keiner will gefahren sein
In der Nacht zum Samstag, kurz nach 2 Uhr, kontrollierte die Streife bei der Tankstelle in der Ringstraße einen stehenden Pkw, in welchem zwei Männer saßen.

ver.di feiert „eigenen“ Geburtstag
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen und eine der Vorläuferorganisationen, der Verband Deutscher Buchdrucker wird 150 Jahre alt. „Diese beiden Anlässe sollen gefeiert werden“, kündigt Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirks Ostwürttemberg-Ulm dieses Doppel-Jubiläum an.


781 Unterschriften für Busverkehr von Elchingen nach Böfingen
Die "Interessengemeinschaft ÖPNV Elchingen" hat in Unter- und Oberelchingen sowie in Thalfingen insgesamt 781 Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern für die Optimierung des öffentlichen Nahverkehrs in der Gemeinde gesammelt. Im Landratsamt überreichten Florian Schirmer, Bernd Schwerdtfeger (Dritter Bürgermeister), Arthur Maile und Matthias Bloching (Gemeinderatsmitglied) ihre zusammengestellten Unterlagen Landrat Thorsten Freudenberger.

Neu-Ulm hat gewählt: Zum Stadtfest gibt es Disco Classics
Zwei Wochen lang konnten die Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer per Online-Voting auf radio7.de mitentscheiden, welchen Musikstil Radio 7 auf die Bühne beim Petrusplatz bringt. Sie entschieden sich für "Disco Classics".








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen