Neues Programm erleichtert Uni-Einstieg
Über 750 000 Euro für einen Studienstart, der PASST! Abitur-Studium-Berufseinstieg: Solche geradlinigen Bildungsbiographien sind nicht mehr unbedingt die Regel. Vielmehr zeichnen sich die Erstsemester eines Jahrganges durch völlig unterschiedliche Vorqualifikationen und Lebensentwürfe aus. Durch diese grundverschiedenen Voraussetzungen kommt es besonders in der Studieneingangsphase nicht selten zu Enttäuschungen und schlimmstenfalls zum Studienabbruch. Die Lösung: Ein maßgeschneidertes Studium – vor allem in den ersten Semestern.

Mädchen auf Diebestour
In einem Einkaufszentrum in der Blaubeurer Straße in Ulm erwischte ein Ladendetektiv zwei Mädchen am Donnerstag auf frischer Tat.

Mit gefundenem Gutschein sofort getankt
Am Sonntagabend versuchte ein Autofahrer in Senden an einer unbesetzten Tankstelle zu tanken.

Betrunkener Lebensgefährte randaliert vor Haustüt
Am Donnerstagabend meldete gegen 21.15 Uhr eine 36 Jahre alte Hausfrau aus Elchingen, dass sie ihren aggressiven Lebensgefährten nicht ins Haus lassen wolle.

Radler mit Kopfhörer kracht gegen Auto
Ein 26 Jahre alter Radfahrer befuhr den Radweg um den Allgäuer Ring in Neu-Ulm, wobei er an mehreren Einfahrten die Vorfahrt verletzte und mindestens zwei Pkw-Fahrer zum Bremsen zwang.

Unfall auf A 7 im Baustellenbereich - Fünf Kilometer langer Stau
Im Baustellenbereich der A 7 zwischen dem Autobahndreieck Hittistetten und der Anschlussstelle Nersingen kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Sattelzug.

Unfall am Autobahnkreuz
Auf der Überleitung der A 8 auf die A 7 ist am Donnerstagvormittag ein Auto in die Leitplanken gefahren.

Hochwasserstufe 1: Donau-Radweg gesperrt
Die Stadt Ulm hat heute wieder vorsorglich die Hochwasserschranken am Donau-Radweg im Bereich Adlerbastei-Metzgerturm geschlossen, da für Iller und Donau die (niedrigste) Hochwasserstufe 1 gemeldet wird, bei der die Donau im Bereich der Brücken über die Ufermauer treten könnte.

Modellbahn-Dieb gefasst
Auf ganz spezielle Beute hatte es ein damals 51-jähriger Täter abgesehen, der im Sommer 2014 in insgesamt sechs Geschäften wertvolle Lokomotiven der Marke Märklin entwendete und hierbei auch verschlossene Glasvitrinen aufbrach.

Betrunkener fährt mit dem Auto
Ein 20-Jähriger setzte in der Nacht zum Freitag in Ehingen seinen Führerschein aufs Spiel.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen