Mit Bus und Bahn zu Bryan Adams zum Wiley-Gelände
Die Eintrittskarten für das Konzert von Melanie Decker (Vorband) und Bryan Adams am 25. Juni im Wiley/Neu-Ulm gelten auch als DING-Fahrschein. Diese Regelung gilt drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsschluss für alle Nahverkehrslinien im DING-Gebiet.

Betrunkenen beraubt
Am frühen Sonntag hat ein Unbekannter in Ulm einem betrunkenen Mann das Geld weggenommen.


Polizei beanstandet 30 Motorräder bei illegalem Motorradtreffen
Die Polizei hatte von dem Motorradtreffen am Samstag bei Dornstadt gehört und auch davon, dass die Biker alles dran setzten, dass die Polizei eben nichts davon erfährt. Das nährte den Verdacht, dass nicht alles mit rechten Dingen zugehen sollte.


Bisher heißeste Woche des Jahres - Bis über 35 Grad und viel Sonnenschein
Und in den kommenden Tagen ist nicht nur Sonnenschein, sondern sogar richtiges Schwitzen angesagt. Vor allem im Süden wird es bei Temperaturen von 30 bis über 35 Grad dauerhaft heiß.

Sind Espadrilles nur für Stadt und Strand? - Personal-Shopperin Sonja Grau gibt Tipps
Der Trend der Espadrilles ist auch in diesem Sommer ungebrochen. Heuer gibt es so viele unterschiedliche Modelle, wie niemals zuvor. Aber, genauso unterschiedlich wie die Modelle sind, genauso unterschiedlich können sie am Fuß des einzelnen Trägers wirken. Das meint die Stilberaterin Sonja Grau aus Ulm.

17-Jährige verwechselt Gaspedal und Bremse - Auto überrollt Schwester
Mit schweren Verletzungen musste am Freitag eine junge Frau aus Erbach ins Krankenhaus. Ihre Schwester hatte das Autofahren geübt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 10 000 Euro.

Drogeriemarkt Müller: Auch in Österreich Transparenz bei den Energiekosten
Die Drogeriemarktkette Müller baut jetzt ihr Energiecontrolling deutlich aus: So wird über meine-energie.de, dem Portal für das kaufmännische Energiemanagement, ab sofort auch der Energieverbrauch in den 75 österreichischen Müller-Filialen ausgewertet.

Vortrag „Seeberger – Family Business seit 1844“ in der Hochschule Neu-Ulm
Über die Geschichte des Ulmer Familienunternehmens Seeberger und vieles mehr referiert Geschäftsführer Ralph Beranek beim HNU-Management-Forum. Der Vortrag „Seeberger – Family Business seit 1844“ beginnt am Mittwoch, 21. Juni 2017, um 18 Uhr im Hörsaal A der Hochschule Neu-Ulm und steht allen Interessierten offen. Der Eintritt ist frei.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen