Autofahrer gefährdet Fußgänger
Eine rote Ampel hat ein Autofahrer am Dienstag in Illerkirchberg ignoriert.

Drei Verletzte und hoher Schaden
Zu schnell war am Dienstag ein Autofahrer in einer Asselfinger Kurve.



Betrunken Unfall verursacht
Betrunken war ein Autofahrer, der am Dienstag bei Ulm einen Unfall verursachte. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der 48-Jährige kurz nach 17 Uhr bei Wiblingen auf die B30. Er wollte in Richtung Biberach weiter.

Marcel Emmerich: Bewegung bei der gleichgeschlechtlichen Ehe zeigt, was Grüne bewegen können
Die Ankündigung der SPD-Fraktion, eine Abstimmung im Bundestag über die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare zu beantragen, kommentiert der Ulmer GRÜNEN-Kandidat Marcel Emmerich mit großer Zufriedenheit. „Es gibt in der Sache keinen Grund, zwei erwachsenen Menschen die Ehe zu verweigern, wenn sie sich lieben“, so Emmerich.

Großbrand in Ulmer Sägewerk - Vermutlich 1, 5 Millionen Euro Schaden - Feuerwehr mit 14 Fahrzeugen vor Ort
In der Nacht zu Mittwoch kam es zu einem Großbrand in einem Sägewerk in der Ulmer Weststadt. Es entstand Schaschaden in Höhe von 1,5 Millionen Euro. Es gab keine Verletzte. Die Brandrsache ist noch unklar.

Genossenschaftstag in Ulm: Unterhaltung und interessante Geschäftsmodelle
Der traditionell am ersten Samstag im Juli begangene Internationale Genossenschaftstag steht ganz im Zeichen der 160 Jahre alten Rechts- und Unternehmensform eG. Auf dem Marktplatz in Ulm präsentieren sich am 1. Juli von 10 bis 15 Uhr zahlreiche Genossenschaften mit ihren vielfältigen und erfolgreichen Geschäftsmodellen.

"Ulm ist unsere Heimat" - Türkische Gruppen erarbeiten "Ulmer Erklärung für ein Zusammenleben in Frieden und Respekt"
Die Lage in der Türkei beschäftigt viele der mehr als 8000 türkeistämmigen
Ulmerinnen und Ulmer. Die Stadt Ulm und die Vertreter der türkischen Vereine haben sich auf Initiative von Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch zusammengesetzt und beraten, wie das Zusammenleben vor allem der 8000 türkisch stämmigen Ulmerinnen und Ulmer weiterhin gut funktionieren kann. Das Ergebnis wurde in der "Ulmer Erklärung für ein Zusammenleben in Frieden und Respekt" zusammengefasst, die am Dienstagabend im Rathaus unterzeichnet wurde. Beteiligt an der Ausarbeitung und der Formulierung der Erklärung waren knapp 30 Institutionen, Vereine und Gemeinden türkischstämmiger Ulmerinnen und Ulmer.

Lkw-Fahrer rast in Stauende - Zwei Lastwagen in Flammen - 215 000 Euro Schaden
Schwer verletzt wurde der Verursacher eines Unfalls auf der A 8 am Dienstag bei Gruibingen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 215 000 Euro.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen