Autofahrerinnen zoffen sich
Nach einer Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen am Samstag in Grimmelfingen hat die Polizei nun die Ermittlungen aufgenommen.

Mutter soll ihre kleinen Kinder getötet haben
Wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes ermittelt die Ulmer Kriminalpolizei seit Montag. Verdächtig ist eine 36-jährige Frau.

Aktuelle Umfrage: Junge Menschen setzen bei Altersvorsorge vermehrt auf Aktien und Fonds
Sparbuch und Tagesgeld haben ausgedient: Junge Anleger investieren im Gegensatz zu ihren Eltern immer öfter in Aktien, Investmentfonds und Co. Das zeigt eine aktuelle Studie der tecis Finanzdienstleistungen AG.

Ente gut, alles gut
Am Montagvormittag wurde die Polizei Senden verständigt, weil sich eine Entenfamilie mit 15 Küken und der Entenmama verlaufen hatten.

Querdenker demonstrieren wieder
Am Sonntag fand auf dem Marktplatz in Illertissen erneut eine Querdenker-Demonstration statt. Die Versammlung verlief friedlich.

IG BAU fordert besseren Schutz von Erntehelfern
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Südwürttemberg hat die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften in der Landwirtschaft angemahnt. „Saisonbeschäftigte in der Region, die in der Ernte und Aussaat arbeiten, tragen ein besonders hohes Risiko, an Covid-19 zu erkranken.

Naturheilkundliche Verfahren als Behandlungsunterstützung onkologischer Patient/innen
Das Universitätsklinikum Ulm beteiligt sich an dem Beratungsprogramm der vier Tumorzentren in Baden-Württemberg.

Impfzentrum Ulm mit über 3500 Impfungen am Tag - 23 000 Impfungen pro Woche
Die Impfkampagne läuft: Nachdem inzwischen kontinuierlich größere Mengen Impfstoff geliefert wird, kann das Impfzentrum Ulm weiterhin mehr als 3.500 Impfungen täglich durchführen. Jeweils von Montag bis Freitag werden im Impfzentrum selbst gut 2700 Impfungen durchgeführt, hinzu kommen derzeit durchschnittlich gut 900 Impfungen pro Tag durch die mobilen Impfteams, so dass täglich etwa 3600 Impfungen durchgeführt werden. Das sind pro Woche rund 23 000 Impfungen. Weitere Steigerungen sind möglich, teilt Prof. Dr. Bernd Kühlmuß, medizinischer Leiter des Impfzentrum Ulm mit.

Unangemeldet unterwegs
Am Samstag konnte bei einem rumänischen Sattelzug auf der A 7 bei Illertissen keine Anmeldung für die Fahrt durch Deutschland festgestellt werden. Ihn erwartet ein Bußgeld.

Unerlaubte Gütertransporte
Am Samstag wurden bei einem ukrainischen Sattelzug auf der A 7 bei Altenstadt unerlaubte Gütertransporte festgestellt.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen