Radfahrer verletzt sich schwer
Mit schweren Verletzungen kam am Dienstag ein 65-Jähriger ins Krankenhaus in Ulm.

Anfang 2022: Neubau von drei Mehrfamilienhäuser mit 48 Wohnungen in der Frauenstraße
STRENGER Bauen und Wohnen hat ein 1.321 Quadratmeter großes Grundstück in Ulm gekauft. In der Frauenstraße 124 plant das Wohnbauunternehmen drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 48 Wohn- und zwei Gewerbeeinheiten. Der Baubeginn ist für Anfang 2022 geplant, teilt das Unternehmen mit.

Impfen ohne Anmeldung beim "Hirsch" in Finningen
Der Landkreis Neu-Ulm organisiert am Freitag, 20. August, auf dem Parkplatz vor dem Hotel-Restaurant Hirsch in Finningen eine Sonder-Impfaktion gegen das Coronavirus.

200 000 Impfungen im Landkreis Neu-Ulm erreicht - Weitere Sonderimpfaktionen
Über 200.000 Impfungen gab es bis jetzt im Landkreis Neu-Ulm. Am vergangenen Samstag, 14. August, wurde diese Marke überschritten. Damit wurden bis jetzt insgesamt 200.138 Gesamtimpfungen im Landkreis vorgenommen. Davon entfallen 103.276 auf Erstimpfungen und 96.862 auf Zweitimpfungen. Die aktuelle Impfquote im Landkreis Neu-Ulm liegt bei 55 Prozent und ist verbesserungswürdig. Deswegen gibt es weitere Sonderimpfaktionen.

Ludwig-Erhard-Brücke von Freitagabend bis Montagmorgen vollständig gesperrt
Am kommenden Wochenende wird auf der Ludwig-Erhard-Brücke der Bauabschnitt gewechselt. Dafür muss die Brücke von Freitagabend (20. August, 21 Uhr) bis Montagmorgen (23. August, 5 Uhr) vollständig gesperrt werden.

"Friedenspolitisch sind wir nicht im Lockdown" - 16. Ulmer Friedenswochen mit vielfältigem Programm
Die 16. Ulmer Friedenswochen starten am 1. September und enden am 30. September. Insgesamt sind 35 Gruppen beteiligt, 37 Veranstaltungen sind geplant. Angesichts des umfangreichen Programms äußerten sich die Organisatoren zuversichtlich und stolz.

Mit Stichen lebensgefährlich verletzt
Zeugen hörten am Montag gegen 5.30 Uhr Hilferufe aus einem Zimmer eines Gebäudes in Regglisweiler. Sie informierten daraufhin die Polizei.

Fensterputzer fordern hohen Lohn
Am Montag wurde bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein Vorfall vom vergangenen Mittwoch angezeigt. Wieder ging es um betrügerische Dienstleister.

Ein Verletzter und hoher Schaden
Bei Blaubeuren stießen am Montag zwei Fahrzeuge frontal zusammen.

Maximilian Knauer wird Co-Trainer beim SSV Ulm 1846
Der SSV Ulm 1846 Fussball verpflichtet Maximilian Knauer, den Wunschkandidat von Thomas Wörle, als Co-Trainer. Max Knauer spielte im Nachwuchs und der 2. Mannschaft des TSV 1860 München sowie für den VfR Garching und den FC Ismaning.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen