IHK-Bericht: Vorausgesagter Einbruch der Konjunktur ist ausgeblieben
Exorbitant gestiegene Strom- und Gaspreise sowie eine potenzielle Gasmangellage, bei der Unternehmen der Gashahn zugedreht werden könnte, haben im frühen Herbst 2022 die Verunsicherung nach oben schnellen und die Stimmung in der Wirtschaft der IHK-Region Ulm abstürzen lassen. Inzwischen hat sich die Situation wieder aufgehellt. Der auch von der IHK Ulm angekündigte Einbruch der Konjunktur sei ausgeblieben, teilt die IHK Ulm mit und revidiert damit ihre düsteren Prognosen von vor einigen Monaten.
Betrunkener Autofahrer verursacht Schaden
Am Dienstag verursachte ein 32-jähriger Autofahrer in Blaubeuren beim Abbiegen einen Unfall.
Betrüger erfolgreich
Gutgläubig überwies ein 70-Jähriger in Ehingen Geld am Mittwoch an einen Unbekannten.
20 Gramm Heroin sichergestellt
Am Mittwoch stellte die Polizei in Ulm bei einer Frau etwa 20 Gramm Heroin sicher.
Autofahrer schlägt grundlos zu
Am Dienstag rastete ein 23-Jähriger in Ulm grundlos aus. Der junge Mann verprügelte einen Security-Mitarbeter.
Betrunken gegen Mauer gefahren
Alkohol getrunken hatte ein 45-Jähriger am Dienstag in Allmendingen.
Stuttgarter Aufruf zum Frieden: Bischöfe verurteilen Angriffskrieg und schwere Menschenrechtsverletzungen
In einem Stuttgarter Aufruf zum Frieden verurteilen Bischöfe den russischen Angriffskrieg und schwere Menschenrechtsverletzungen. Der Aufruf zum Friedensgebet richtet sich auch explizit an den Patriarchen von Moskau, der Putin unterstützt.
Scott Henderson Trio gastiert im Roxy in Ulm
Das Scott Henderson Trio ist am Sonntag, 26. Februar, im Roxy in Ulm zu Gast. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Blasmusik trifft auf Funk und Jazz: Band Erpfenbrass spielt im Zehntstadel
Die Band Erpfenbrass ist am Samstag, 25. Februar, im
Zehntstadel in Langenau-Göttingen zu Gast. Hier trifft Blasmusik auf Funk, Klassik und Rock und Volkstümliches auf Jazz. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Großer Faschingsumzug mit buntem Faschingstreiben in Weißenhorn - Polizei hat einiges zu tun
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand in diesem Jahr wieder der große Weißenhorner Faschingsumzug statt. Die Interessensgemeinschaft Weißenhorner Fasching (IWF) organisierte den Traditionsumzug, an dem insgesamt 66 Faschingsgruppen mit circa 1.800 Personen teilnahmen, darunter 51 Fußgruppen und Musikkapellen sowie 15 Faschingswägen. Die Polizei war auch dabei.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen
















