Familienstreit eskaliert: Sohn attackiert Mutter mit Messer
Am Donnerstagmittag eskalierte in einer Wohnung im Bereich der Leipheimer Straße in Neu-Ulm ein Streit. Dabei war auch ein Messer im Spiel.

Fahrgast randaliert im Bus in Neu-Ulm
Am Donnerstagabend wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein aggressiver Fahrgast in einem Linienbus des öffentlichen Personennahverkehrs mitgeteilt.

Schlägerei in Kneipe mit neun Beteiligten
Am Donnerstagabend gab es in einer Gaststätte in der Bahnhofstraße in Neu-Ulm erst zu einem Streit und in der Folge zu einer Schlägerei, an der neun Personen beteiligt waren.

Telefonbetrüger machen 15 000 Euro Beute
Erneute Erfolge für Callcenter-Betrüger. Sie gaben sich als Polizisten und Staatsanwälte aus. Zwei Opfer aus Oberstaufen und Neu-Ulm glaubten den Tätern aufgrund deren perfider Gesprächsführung.

ulmer heimstätte: Schwierige Rahmenbedingungen erschweren Wohnungsbau
Bei der Vertreterversammlung der Ulmer Heimstätte hat der Aufsichtsratsvorsitzende Günter Guthan auf die aktuell schwierigen Rahmenbedingungen der Wohnungswirtschaft aufmerksam gemacht. Der Fachkräftemangel, die weltweit gestörten Lieferketten, die Zinsentwicklung und die kurzfistigen Änderungen der Förderkulisse verhinderten das Ziel der Bundesregierung in diesem Jahr 400.000 Wohnungen zu bauen. Stattdessen werde die Zahl der Neubauwohnungen unter 300.000 Wohnungen sinken, sagte Guthan.

Rolling Stones in München: Konzert im Olympiastadion ist ausverkauft
Am 1. Juni feierten die Rolling Stones in Madrid den Auftakt in Europa ihrer „Sixty“-Tour zum 60-jährigen Jubiläum der Bandgründung. Am Pfingstsonntag treten die "Stones" im ausverkauften Münchner Olympiastadion auf.

Sanierung beendet: Erlebnisbad und Sauna-Landschaft im Donaubad wieder geöffnet
Die Schließzeit im größten Erlebnisbad der Region mit allen Becken und der großen Sauna im Donaubad Ulm/Neu-Ulm ist nach nur einem Monat beendet. Alle sogenannten Revisionsarbeiten konnten planungsgemäß durchgeführt werden. Start ist nun am Freitag, 3. Juni, um 10 Uhr und damit rechtzeitig zu den bislang immer gut besuchten Pfingstferien. Das Donaufreibad mit Sprungturm ist bereits seit Anfang Mai geöffnet.

20-Jähriger flüchtet mit E-Scooter
Am Mittwoch gegen 23 Uhr wollten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm einen 20-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Augsburger Straße zu einer Verkehrskontrolle anhalten, nachdem dieser ohne Licht auf dem Radweg unterwegs war.

Kaminkehrerin fällt von Leiter
Am Mittwochmorgen wollte eine 23-jährige Schornsteinfegerin in Jedesheim ihrer Arbeit nachgehen.

Streit eskaliert auf offener Straße
Am Mittwochabend ist in der Memminger Straße in Illertissen eine Meinungsverschiedenheit über eine unklare Verkehrssituation eskaliert.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen