Warum Corona-Schnelltests benötigt werden
Corona Hotgen-Schnelltests werden immer beliebter - und werden nach wie vor dringend benötigt. Was ist das Besondere an einem Corona Hotgen-Schnelltest?

Falscher Microsoft-Mitarbeiter ergaunert 2800 Euro
Im Verlauf des Donnerstags erstattete ein 76-Jähriger in Illertissen eine Anzeige bei der Polizei, da er Opfer einer Betrugsmasche geworden war.

Weiterhin leben viele Menschen in Deutschland ohne Krankenversicherung
Deutschland gehört auch heutzutage weiterhin zu den reichsten Ländern in Europa und auch weltweit betrachtet. In der jüngeren Vergangenheit gab es zwar in Deutschland auch rund um das Gesundheitssystem einige Einschnitte und Einsparungen.

Donauabsenkung beendet: Arbeiten am Wasserkraftwerk Böfinger Halde abgeschlossen
Die seit Anfang September laufenden Instandhaltungsarbeiten am Wasserkraftwerk Böfinger Halde konnten innerhalb der dafür vorgesehenen Zeit erfolgreich abgeschlossen werden. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.

Was ist ein VPN und wozu dient es?
Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein privates Netzwerk, das dazu dient, eine sichere Verbindung zu einem anderen Netzwerk herzustellen, normalerweise über das Internet. VPNs werden häufig von Unternehmen genutzt, um eine sichere Verbindung zu ihren Mitarbeitern herzustellen, die aus der Ferne arbeiten.

Bundestrainer Hansi Flick nominiert Füllkrug, Moukoko und Götze für WM-Kader - Hummels und Reus nicht dabei
Bundestrainer Hansi Flick hat seinen Kader für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar vorgestellt. Angeführt wird das 26 Spieler umfassende Aufgebot von Torhüter und Kapitän Manuel Neuer vom deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Der Weltmeister von 2014 nimmt in Katar an seiner vierten WM-Endrunde teil. Die erfahrenen Spieler Mats Hummels und Marco Reus sind nicht im Aufgebot.

Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall
Am Mittwochnachmittag musste ein 63-jähriger Pkw-Fahrer auf der B 10 in Neu-ulm verkehrsbedingt abbremsen.

Autofahrerin beleidigt
Am frühen Mittwochabend gerieten am Martinstor in Oberlechingen offenbar eine 44-jährige Pkw Führerin mit einem weiteren Führer eines Pkw in einen Streit.

Callcenterbetrugsversuche angezeigt
Im Verlauf des gestrigen Mittwoches wurden insgesamt drei Callcenterbetrugsversuche bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm angezeigt.

Feuer zerstört Heizungsanlage mit Hackschnitzeln: 150 000 Euro Schaden
Gegen 02:20 Uhr am Donnerstagmorgen bemerkte ein Anwohner in Weißenhorn, dass der Anbau seines Wohnhauses, in dem sich eine Hackschnitzelheizung für mehrere Gebäude befand, vollständig brannte. 70 Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Weißenhorn, Biberach, Grafertshofen und Vöhringen sowie des Rettungsdienstes rückten zum Löschen aus.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen