Künftig Hauptabteilung „Frauenheilkunde und Geburtshilfe“ an der Donauklinik
Die Donauklinik nimmt die Geburt von Kindern künftig in die eigenen Hände. Dazu erhält die Klinik in Neu-Ulm eine gynäkologische und geburtshilfliche Hauptabteilung mit angestellten Ärzten. Diese neue Abteilung wird ihren Betrieb voraussichtlich zum 1. April 2014 aufnehmen. Als Chefärzte werden Privatdozent (PD) Dr. Andreas Reich (43 Jahre) und PD Dr. Dominic Varga (35) die neue Hauptabteilung leiten, für die außerdem noch zusätzliche Fachärzte gewonnen werden sollen.

Candle Light Schwimmen im Wonnemar- Entspannung bei Musik und Kerzenschein
Baden bei ruhiger Musik, Kerzenlicht und gedimmter Beleuchtung. Einen solch entspannenden Abend bietet das Wonnemar beim „Candle Light Schwimmen“ in einem Teil des Bades einmal im Monat und das nächste Mal am kommenden Samstag an.

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm müssen Strompreis erhöhen
Die Betreiber der deutschen Übertragungsnetze haben heute bekannt gegeben, dass sich die Erneuerbare-Energien-Umlage (EEG-Umlage) ab dem 1. Januar 2014 von 5,277 Cent auf 6,240 Cent pro Kilowattstunde erhöhen wird. Dieb SWU müssen deswegen den Strompreis erhöhren. Das gab die SWU jetzt bekannt.

Bayernweit werden Sirenenanlagen getestet
Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Mittwoch, 16. Oktober, ab 11 Uhr wieder in weiten Teilen Bayerns, darunter auch im Landkreis Neu-Ulm, die Auslösung des Sirenenwarnsystems geprobt.

Aus Alt mach Neu - Kreative Ideen für alte Bahnhöfe, Kirchen, Kasernen & Co ausgezeichnet
Während in vielen Großstädten die Mietpreise explodieren, stehen in anderen Orten in Deutschland Gebäude leer – eine Entwicklung, die sich in Zukunft noch verschärfen wird. Der Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" hat kreative Projekte ausgezeichnet, die alte Gebäude zum Leben erwecken.

Bundesverdienstmedaille für Michael Brandl für sein außergewöhnliches soziales Engagement
Behinderte oder in anderer Weise beeinträchtigte Menschen aus der Region haben in Michael Brandl seit 35 Jahren einen emsigen Wohltäter und Fürsprecher. Der 53-jährige Neu-Ulmer erhielt für sein soziales Engagement nun die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (kurz: Bundesverdienstmedaille).

Weitere neue Auszubildende im Landratsamt Neu-Ulm angekommen
Nun hat für die "Newcomer" im Landratsamt Neu-Ulm der "Ernst des Lebens" begonnen. Zu den bisher sechs Lehrlingen in IHK-Berufen sind am 1. Oktober weitere fünf Auszubildende aus anderen Studienberufen dazu gekommen.

Sport, Spaß und Entspannung im Donaubad Wonnemar: Candlelight-Schwimmen, „Aqua Movie“ und Yoga
Nach der erfolgreichen Freibadsaison startet das Donaubad Wonnemar mit Schwung in die Hallensaison. Das größte Erlebnisbad der Region bietet den Bade- und Saunagästen entspannende Themenabende – und im benachbarten Donau Ice Dome beginnt mit der Winterzeit die Eislaufsaison mit den wöchentlichen Eisdiscos.

Ex-Kreisrätin Marianne Pfeiffer feiert 80. Geburtstag
Zu ihrem 80. Geburtstag hat Landrat Erich Josef Geßner die ehemalige Kreisrätin Marianne Pfeiffer aus Senden besucht und ihr herzliche Glückwünsche überbracht. Die Jubilarin war mehr als zwei Jahrzehnte ehrenamtliche Kommunalpolitikerin.

Engagement für nachhaltige Mobilität im Tourismus
Das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm unterzeichnete gemeinsame eine Vision für den Donauraum und will dadurch in der Region mehr nachhaltige Mobilität zum Donaufest 2014 verwirklichen.








Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen