Radio 7 auf Wachstumskurs: Privatsender erwirtschaft Umsatzplus von über fünf Prozent
Der baden-württembergische Bereichssender Radio 7 schloss das Wirtschaftsjahr 2011 mit einem Umsatzplus von 5,2 Prozent ab. Insbesondere der regionale Verkauf von Werbezeiten verlief sehr positiv für den Sender. Auch 2012 setzt der Sender seinen Wachstumskurs fort. Im Programm und online setzt Radio 7 zukünftig verstärkt auf Kooperationen.

Neues Restaurant für das Hotel Meinl
Das Hotel & Restaurant Meinl in Reutti investiert in diesem Jahr rund 1,5 Millionen Euro. Die Bauarbeiten – Schwerpunkt ist der Neubau des Restaurantbereichs - wurden am Freitag mit einem Spatenstich im Beisein von Gerhard Hölzel, dem zweiten Bürgermeister der Stadt Neu-Ulm, gestartet.

Weiberfasching in der Krone und im Kronekeller in Ulm
An Weiberfasching wird in der „Krone“ und im „Kronekeller“ in der Ulmer Altstadt wieder heiß gefeiert. Die bekannte Party startet am 16. Februar in dem großen Lokal und darunter im Gewölbekeller um 20 Uhr. Für Partymusik sorgt DJ Blondie.

Handwerkskammer und Schulen sorgen sich um Zukunft der beruflichen Bildung in der Region
Die ganze Welt träumt von einem Bildungsideal, das das Abitur für alle Bürgerinnen und Bürger vorsieht. Doch die Realität ist eine völlig andere. Zu diesem Schluss kamen die Schulleiterinnen und Schulleiter der beruflichen Schulen zwischen Ellwangen und dem Bodensee beim Netzwerkgespräch „Berufliche Bildung“ in der Handwerkskammer Ulm. „75 Prozent der Bevölkerung sind Nicht-Abiturienten“, stellte Dr. Tobias Mehlich,

Fasching im Blautal-Center: Närrische Aktionen für Kinder – Große Ausstellung Ulmer Narrenzünfte
Närrisch geht es dieser Tage auch im Blautal-Center zu. So sind über 30 Masken und Häs von einem Dutzend Ulmer Narrenzünften und -gruppen im Einkaufszentrum ausgestellt. Selbst Faschingsmasken basteln dürfen Kinder dann am Faschingsdienstag.

Saisonstart mit Menü und Musical
Den Start ins neue Jahr und in die Saison, neudeutsch „Kick Off“, feierten das Team des Hotel-Landgasthof Hirsch und Donau 3 FM zusammen mit 130 Stammkunden beim Udo Jürgens-Musical in Stuttgart und mit einem anschließenden Abendessen in der Oldtimerfabrik Classic in Neu-Ulm.

FRITZ & MACZIOL group wächst weiterhin kräftig - Erstmals mehr als 900 Mitarbeiter - Umsatzplus von knapp 10 Prozent
Mit einem Umsatzwachstum von fast 10 Prozent auf jetzt mehr als 280 Millionen Euro (2010: 256 Millionen Euro) konnte die FRITZ & MACZIOL group die dynamische Entwicklung der letzten Jahre auch 2011 fortsetzen. Die Zahl der Mitarbeiter nahm im vergangenen Jahr um fast 23 Prozent zu – von 740 auf jetzt 910. Auch die Ertragslage ist unverändert gut. Damit leistete FRITZ & MACZIOL im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut einen wesentlichen Beitrag zum Gesamterfolg der ICT Division des Technologiekonzerns Imtech N.V., zu der FRITZ & MACZIOL seit 2006 gehört.

Transporeon schafft 60 neue Arbeitsplätze - Optimistischer Ausblick auch auf 2012
Das Ulmer IT‐Unternehmen Transporeon hat 2011 als eines der erfolgreichsten Jahre seit Gründung im Jahr 2000 abgeschlossen. Das belegen die aktuellen Umsatz‐ und Kundenzahlen sowie die Erschließung neuer Märkte. Dadurch konnte Transporeon insgesamt 60 neue Arbeitsplätze schaffen, davon 36 am Hauptsitz in Ulm. Die anderen verteilen sich auf ganz Europa.

Neues Management-Team für mehr Schlagkraft - Wilken schafft auch personell Basis für weiteres Wachstum
Mit einem neuen Führungsteam stellt sich Wilken für das weitere Wachstum neu auf. Neben Folkert Wilken, der als Geschäftsführer der Wilken GmbH künftig seinen Fokus auf das Thema Entwicklung legen wird, gehören der erweiterten Geschäftsleitung Thomas Deyerberg (Produkte und Services Energiewirtschaft), Peter Öfele (Vertrieb), Jörn Struck (Produkte und Services ERP/Global Business) sowie Steffen Nagl (Finanzen und Controlling) an.

Leben & Leisten: Fritz & Macziol und Infoma investieren massiv in ihre Mitarbeiter
Eine ausgesprochen positive Bilanz verzeichnen FRITZ & MACZIOL und INFOMA® bei ihrem Mitarbeiterprogramm „Leben & Leisten“. Das vorhandene Angebot an Zusatzleistungen für die Beschäftigten der beiden Firmen wurde im Rahmen dieses Programms bis zum Jahreswechsel deutlich erweitert, um einen zusätzlichen Ausgleich zwischen den Anforderungen des Unternehmens und den Bedürfnissen der Beschäftigten zu schaffen.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen