Projekt „Mediation in der Ausbildung“ erfolgreich: IHK Ulm mit geringster Vertragslösungsquote in Baden-Württemberg
Fast jeder vierte Auszubildende in Baden-Württemberg hat im Jahr 2020 seine Ausbildung vorzeitig abgebrochen. Im Bereich der IHK Ulm ist es nur jeder Siebte.

Defektes Auto verkaufen: Ist das legal?
Auch Autos haben leider nur eine begrenzte Lebensdauer. In den meisten Fällen ist diese wirtschaftlich dann erreicht, wenn erforderliche Reparaturkosten zur Instandsetzung den Zeitwert des Fahrzeuges übersteigen.

„Ulmer City Pass“ erleichtert 2G-Regelung im Handel
Das Ulmer City Marketing führt zum 4. Adventswochenende den „Ulmer City Pass“ ein, um den Kundinnen und Kunden das Einkaufen im Rahmen der 2G-Regelung zu erleichtern. „Wir freuen uns sehr, dass wir vom Sozialministerium nun die Freigabe dafür erhalten haben, um für unsere Kund*innen mit einer Stempellösung das Shoppen angenehmer zu gestalten“ so Sandra Walter, Citymanagerin in Ulm.

12 Euro Mindestlohn: 9800 Menschen in Ulm würden profitieren - 16 Millionen Euro mehr Kaufkraft
Allein in Ulm würden von der Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro rund 9.800 Menschen profitieren – das sind 16 Prozent aller Beschäftigten in der Stadt. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin und beruft sich auf eine Analyse des Pestel-Instituts aus Hannover. Nach Angaben des Instituts würde die Kaufkraft in Ulm um rund 16 Millionen Euro pro Jahr steigen und den Unternehmen höhere Umsätze bescheren

Handwerkskammer Ulm erwartet Augenmaß bei Rückforderungen der Corona-Soforthilfen
Mehrere Tausend Handwerksbetriebe zwischen Ostalb und Bodensee sind durch den Lockdown im Frühjahr 2020 unverschuldet in Not geraten. Diese haben über die Handwerkskammer Ulm die Corona-Soforthilfe der L-Bank beantragt. Nun werden diese Betriebe in einem Schreiben zur ‚Rückmeldung‘ aufgefordert.

Der Umwelt zuliebe: Effektives Retourenmanagement
Der Umwelt zuliebe: Effektives Retourenmanagement Laut einer Studie der Universität Bamberg geht in Deutschland fast jedes dritte Paket zurück an den Empfänger. Vor allem der Fashion-Bereich ist besonders stark von den vielen Rücksendungen der Konsumenten betroffen, doch auch andere Branchen haben mit einer hohen Retouren-Quote zu kämpfen.

Für Schmuckliebhaber: das darf im Schmuckkästchen nicht fehlen
Wenn es um Fashion geht, ist auch Schmuck ein großes Thema und genau hier kommt oft Unsicherheit auf. Ist Schmuck eigentlich noch im Trend?

Ulrich Medical unterstützt Sozialprojekte
Medizinprodukte-Hersteller Ulrich Medical aus Ulm hat insgesamt 15.000 Euro für Sozialprojekte gespendet:

Gute Textilwaren stehen hoch im Kurs: Worauf sollte der Verbraucher achten?
Gute Qualität bei Textilwaren bedeutet nicht immer, dass die erworbene Ware auch deutlich teurer sein muss. Natürlich findet man bei hochpreisiger Ware oft eine hohe Qualität vor, aber auch günstige Anbieter liefern häufig eine sehr gute Stoffqualität und müssen sich nicht verstecken.

Privates Esszimmer im "Hirsch" in Finningen
Das Hotel Restaurant Hirsch in Finningen hat eigens eine "Private Dining Lounge" im Hotel eingerichtet, die Essensgästen einen besonders sicheren Rahmen für den genussvollen Restaurantbesuch bietet und dabei alle Annehmlichkeiten des Hauses bereit hält.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen