Zahlreiche Unfälle auf Schnee und glatten Straßen
Das Polizeipräsidium Ulm zieht zur Verkehrslage am Dienstag eine Zwischenbilanz.

Erste Pflegeheimbewohnerin im Alb-Donau-Kreis geimpft
Um 10:20 Uhr war es soweit: Als erste Pflegeheimbewohnerin im Alb-Donau-Kreis wurde die 83 Jahre alte Elfriede Müller im Seniorenzentrum Dietenheim geimpft.

Wie verschwindet eine Schneedecke?
„Die Natur hält für uns immer wieder Überraschungen parat: Die meisten Menschen glauben sicherlich, dass Schnee schmilzt, wenn das Thermometer Plusgrade anzeigt.

Polizei kontrolliert Skilifte und Rodelhügel
Auch am Samstag wurden die Skilifte und Rodelhügel durch die Beamten des Polizeipräsidiums Ulm überprüft.

Hilde Mattheis (SPD): Pflegeheime müssen häufiger testen
Nach zahlreichen Erkrankungs- und Todesfällen in Senioren- und Pflegeheimen in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis fordert die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, dass Heime Testungen für Personal und Besucher noch häufiger vornehmen. „Wir müssen unsere Pflegebedürftigen durch eine konsequente Teststrategie schützen.“, erklärte Hilde Mattheis.

Mobile Impfungen in Pflegeheimen starten im Alb-Donau-Kreis
Nach Mitteilung des Zentralen Impfzentrums Ulm (ZIZ) beginnen ab der kommenden Woche Impfungen durch die Mobilen Impfteams des ZIZ in Pflegeheimen im Alb-Donau-Kreis. Den Anfang macht am Montag, 11. Januar, das Seniorenzentrum Dietenheim. Am 14. Januar folgt das Pflegeheim Maria Hilf in Untermarchtal.

Grüne zu Ministerin Eisenmann: Machen Sie endlich Ihre Arbeit statt Wahlkampf!
Mit großem Unverständnis haben die beiden Grünen-Landtagskandidaten in der Region, Dr. Robert Jungwirth und Michael Joukov-Schwelling auf die wiederholten Ankündigungen der Kultusministerin reagiert, ungeachtet der Corona-Inzidenz zum Präsenzunterricht zurück zu kehren. „Das ist schlicht unverantwortlich“, kommentieren Jungwirth und Joukov-Schwelling.

Über 50 Unfälle wegen Schnee und Eis
Rund 50 Unfälle beschäftigten am Mittwoch das Polizeipräsidium Ulm. Meist blieb es dabei bei Sachschäden, jedoch nicht immer.

Martin Rivoir: Erlaubnis für Click & Collect für den Handel überfällig
Der Landtagsabgeordnete Martin Rivoir (SPD) zeigt sich erfreut, dass die Landesregierung jetzt „Click & Collect“ endlich wieder zulässt. Diese Entscheidung sei überfällig, denn es biete einen wichtigen Beitrag, dem stationären Handel trotz des Infektionsgeschehens eine Chance gegen die Übermacht des Online-Handels zu geben, sagte Rivoir.

Ohne Führerschein und zu spät unterwegs
Auf der Flucht stoppte die Polizei am Mittwochabend einen Rollerfahrer in Dornstadt.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen