Heiße Asche setzt Mülleimer in Brand
Zu einem Brand rückte die Feuerwehr am Montag in Blaustein aus.

140.000 Euro Schaden nach Unfall mit Traktor
Hoher Sachschaden entstand, als ein 24-Jähriger die Kontrolle über sein Gespann verlor und dieses umstürzte.

Mit Pistole bedroht
Geld forderten zwei Unbekannte bereits am Freitag von einem 58-Jährigen bei Ehingen.

Keine Vogelgrippe: Untersuchungen in zwei Ställen negativ
Die Probenergebnisse aus zwei kleinen Geflügelhaltungsbetrieben im Alb-Donau-Kreis sind negativ. Das ist das Ergebnis der Analysen durch das Staatliche Tierärztliche Untersuchungsamt (STUA) Aulendorf, die jetzt vorliegen. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.

Notbremse auch für Alb-Donau-Kreis - Ab Mittwoch gelten wieder schärfere Regelungen
Das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat am Montag rechtswirksam festgestellt, dass die 7-Tage-Inzidenz im Alb-Donau-Kreis stabil über dem Wert von 100 / 100.000 Einwohner liegt. Ab Mittwoch werden im Alb-Donau-Kreis daher die Lockerungen im Lockdown wieder zurückgenommen. Es gelten wieder schärfere Regeln, beispielsweise gilt für den Handel wieder das Prinzip "Click & Collect". Das Infektionsgeschehen im Landkreis lässt sich nicht auf einen bestimmten Hotspot eingrenzen, sondern verteilt sich diffus auf zahlreiche kleinere Ausbrüche in privaten Haushalten, Betrieben sowie Kitas und Schulen. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.


91-jähriger Autofahrer streift Radfahrerin
Zu dicht fuhr ein Autofahrer am Sonntag bei Illerrieden an einer Radlerin vorbei.

Jugendlicher fährt Mofa unter Drogeneinwirkung
Am Freitagabend fiel einer Polizeistreife in Ehingen, in der Münsinger Straße ein Mofa auf, das mit zwei Personen besetzt war.

Notbremse in Ulm: Ab Dienstag gelten wieder verschärfte Corona-Bestimmungen
Die Inzidenzwerte für den Stadtkreis Ulm liegen seit dem vergangenen Donnerstag in Folge über der Marke von 100. Damit werden die seit dem 8. März 2021 geltenden Öffnungsschritte für Ulm wieder zurückgenommen. Dies gilt ab kommendem Dienstag, 30. März 2021, 0 Uhr. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit. Auch im Landkreis Neu-Ulm werden die Regeln aufgrund hoher Corona-Infektionszahlen ab Dienstag wieder verschärft.

Ulmer Corona-Helfer aus Portugal zurückgekehrt
Nach knapp fünf Wochen sind am Freitagnachmittag 24 Soldatinnen und Soldaten auf dem Stuttgarter Flughafen angekommen, die in einem Lissabonner Krankenhaus eine Intensivstation betrieben hatten. Die meisten von ihnen stammen aus dem Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK) und aus dem Sanitätsregiment 3 in der Dornstadter Rommelkaserne. Oberstarzt Dr. Ingo Weisel aus Dornstadt führte das zweite Einsatzkontingent in Portugal.
Text/Foto: Thomas Heckmann









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen