Neue Coronavirus-Mutanten im Alb-Donau-Kreis: Komplexes Ausbruchsgeschehen und lange Infektionsketten
Seit am Mittwoch, den 27. Januar, der erste Fall einer Coronavirus-Variante im Landkreis bekannt wurde, sind weitere Mutationsbefunde beim Gesundheitsamt im Landratsamt Alb- Donau-Kreis eingetroffen. Alle Befunde weisen die neuartige Mutation an der Stelle N501Y nach, welche die Übertragbarkeit des Virus deutlich erhöht. Aktuell liegen insgesamt fünf Fälle von Infektionen mit Virus-Varianten vor, die sich auf vier Ausbruchsgeschehen verteilen.

Erste Fälle von Coronavirus-Varianten im Alb-Donau-Kreis
Im Gesundheitsamt des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis wurde am Mittwochnachmittag der erste Fall einer Coronavirus-Variante im Landkreis bekannt: Ein Testbefund eines Labors wies eine neuartige Mutation an der Stelle N501Y nach. Diese Mutation wurde auch bei den Virus-Varianten aus Brasilien, Südafrika und Großbritannien nachgewiesen, welche mit einer erhöhten Übertragbarkeit einhergehen.

Weitere Corona-Todesfälle in Altenheimen im Alb-Donau-Kreis
In den vergangenen Tagen erhielt das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau- Kreis weitere Meldungen im Zusammenhang mit den Corona-Ausbrüchen in Pflegeheimen. An Coirona sind weitere Menschen gestorben.

Kreisimpfzentrum Ehingen nimmt Betrieb auf
Mit dem landesweiten Start der 50 Kreisimpfzentren am 2. Januar hat auch das KIZ Ehingen seinen Betrieb aufgenommen, zunächst mit mobilen Impfungen in Pflegeheimen. Am Freitag war ein Mobiles Impfteam des KIZ im Pflegeheim St. Franziskus in Ehingen.

Fahrer aus brennendem Lkw gerettet
Ein 41-jähriger Lkw-Fahrer wurde am Freitagmorgen von anderen Lkw-Fahrern aus seinem brennenden Lastwagen gerettet.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Landrat Heiner Scheffold: Jede Impfdosis, die wir erhalten, wird verimpft
Mit dem landesweiten Start der Kreisimpfzentren (KIZ) am 22. Januar 2021 beginnt auch der Betrieb des KIZ Ehingen. Die Priorität wird in der Anfangsphase zunächst bei den Impfungen in Pflegheimen liegen. Das teilt das Landratsamt des Alb-Donau-Kreises mit.

Martin Rivoir: Erbach braucht klare Perspektive für RE-Halt
In den nächsten Jahren wird es keinen RE-Halt in Erbach geben. Dies geht aus einer Anfrage des Ulmer SPD-Abgeordneten Martin Rivoir an das grüne Verkehrsministerium hervor.

Unfälle bei Eis und Schnee
Verletzte und teils hohe Sachschäden forderten am Sonntag Unfälle in Langenau und Blaustein.

Mit Schreckschusswaffe geschossen
Am Sonntag stellte die Polizei in Ehingen eine Schreckschusswaffe sicher.

CDU Kreisverband Alb-Donau-Ulm mit vier Delegierten beim digitalen CDU-Parteitag vertreten
Historischer Parteitag: Vier Delegierte der CDU Alb-Donau-Ulm haben beim ersten vollständig digitalen Parteitag der CDU Deutschland den neuen Bundesvorstand mitgewählt.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen