Sachbeschädigung nun Serie
Am Wochenende zerkratzte ein Unbekannter in Laichingen mehrere Autos.

65-jähriger Radfahrer tödlich verunglückt
Ein 65-jähriger Mann ist am Montag bei Treffensbuch von seinem Pedelec gestürzt. Der Mann kam bei dem Unfall ums Leben.

Poetry Slamer Heyer tritt in Blaubeuren auf
Das Heimatmuseum Blaubeuren feiert dieses Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Neben einer Sonderausstellung zur Geschichte des Museums sind den ganzen Sommer über Events zum Thema Heimat geplant.

Buttersäure-Anschlag in Dornstadt: Polizei sucht weiß gekleideten Mann mit schwarzen Schuhen
Im Zusammenhang mit drei Sachbeschädigungen an und in einem Fahrradgeschäft in Dornstadt liegt den Ermittlern jetzt die Beschreibung eines mutmaßlichen Täters vor. Der Mann hatte am Donnerstag sowie in den Nächten zum 4. Februar und zum 14. Februar in dem Laden vermütlich übel riechende Buttersäure ausgeschüttet.

Pilgerwoche zur Einweihung des Ulrikawegs durch Oberschwaben zum Bodensee
Mit festlichen Gottesdiensten auf jeder Etappe feiern Pilgerinnen und Pilger die Einweihung des Ulrikaweges. Unter dem Gedanken "Einfach mehr" verbindet der neue Pilgerweg die oberschwäbische Heimat der seligen Schwester Ulrika mit ihrer klösterlichen Heimat am Bodensee. Tagespilgerinnen und Tagespilger können sich einer Pilgergruppe anschließen, die den 124 Kilometer langen Pilgerweg in sechs Etappen bis 7. Mai zurücklegt.

Arbeitsmarkt top in Form: Arbeitslosenquote in Ulm bei 2,3 Prozent
Im April waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm 7188 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 125 Personen oder 1,7 Prozent weniger als im Monat davor, 2560 oder 26,3 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 2,3 Prozent. Vor einem Jahr lag die Quote bei 3,2 Prozent.

17-Jähriger beleidigt und bespuckt Zugbegleiter
Ein 17-Jähriger hat am Montagmorgen einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn am Bahnhof Lonsee beleidigt und bespuckt.

Im Rausch über Blumenbeet und in Garage gekracht
Zu viel Alkohol hatte ein Autofahrer am Montag bei einem Unfall in Langenau intus.

Zu schnell und betrunken - Mit Auto gegen Laterne
An einer Laterne endete die Fahrt eines 20-Jährigen am Donnerstag in Erbach.

Der Flussregenpfeifer ist zurück
In den vergangenen Jahren konnte an einigen Gewässerabschnitten im Alb-Donau-Kreis wieder ein Stück Natur zurückgewonnen werden. So haben sich zum Beispiel an einem renaturierten Altarm der Donau bei Nasgenstadt ökologisch wertvolle Schwemmflächen mit Flachwasserbereichen und kleine Kiesinseln gebildet.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen