Klare Kante gegen sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz durch die Uniklinik Ulm
Neue Kampagne an Baden-Württembergs Universitätskliniken, von der Uniklinik Ulm maßgeblich in Szene iniziiert: Die Universitätskliniken in Baden-Württemberg machen derzeit mit verschiedenen Aktionen auf das Thema sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz aufmerksam.

Spatzen verlängern Vertrag mit Philipp Strompf
Der Vertrag von Philipp Strompf, der am Saisonende ausgelaufen wäre, hat sich automatisch durch eine Klausel um ein Jahr bis zum 30.06.2026 verlängert. In unruhigen Zeiten, denn die Wechselfrist geht bis 3. Feb 25 - ist die Verlängerung mit dem Abwehrturm eine beruhigende Nachricht.

Erneut hohe Sachbeschädigung in Langenau - Fassaden mit deftigen Sprüchen besprüht und Autos zerkratzt
Am Samstag oder Sonntag richteten Vandalen Schaden in Langenau an. Die Unbekannten hatten Schriftzüge an Gebäuden hinterlassen und Autos beschädigt

Sanierung auch am Ehinger Tor in Ulm - eine weitere große Aufgabe
Die städtische Sanierungstreuhand SAN informiert die Öffentlichkeit über das Vorhaben "Sanierungsgebiet Ehinger Tor" am Donnerstag, 23. Januar 2025, um 18:30 Uhr im Regionalen Ausbildungszentrum (RAZ) Ulm, Schillerstraße 15, 89077 Ulm.

TOP-Ausbilder: 58 Handwerksbetriebe aus der Region zertifiziert
Die Handwerkskammer Ulm hat Gütesiegel an besonders engagierte Ausbildungsbetriebe zwischen Ostalb und Bodensee vergeben. Top Handwerk braucht top Ausbilder.

Mehrere Baucontainer in Dellmensingen aufgebrochen
Am Wochenende brachen Unbekannte in vier Container bei Erbach ein.

Das Donaustadion wird heuer 100 – und hoffentlich bald modernisiert oder umgebaut
Die Anlage war die erste ihrer Art in Süddeutschland. 1925, bei der Einweihungsfeier im Rahmen des Landesturnfests, zählte man rund 40.000 Zuschauer, entlehnen wir in großen Bereichen Wikipedia. Einige Infos kommen aber von ulm-news hinzu. Das Fassungsvermögen aktuell liegt bei 17.000 Zuschauer – nur 4236 davon sind überdacht. Der DFB (Deutscher Fußballbund) und die (DFL) Deutsche Fußball-Liga sagen: das geht ja gar nicht. Entweder modernisieren, oder die Sondergenehmgiung erlischt Ende Saison. „Dann müsst ihr wieder nach Aalen.“ Eine Hintergrund-Story.
Auch dazu unsere weitere Hintergrund-Story:
www.ulm-news.de/weblog/ulm-news/view/dt/3/article/99053/N-auml-chster_Move_in_der_Ulmer_Donaustadion-Diskussion_-ndash-_Leichtathleten_nun_nach_Neu-Ulm_.html

Nächster Move in der Ulmer Donaustadion-Diskussion – Leichtathleten nun nach Neu-Ulm?
Nicht jedem schmeckt offenbar die Studie der Spatzen, die sie Mitte dieser Woche vorgestellt haben. Demnach gäbe es eigentlich nur zwei Stadioon-Szenarien: 1. Das Donaustadion wird umgebaut für 30 Mio und alles bleibt für alle Sportarten und den Schulsport beim Alten. Oder 2. es gibt einen Komplettumbbau für eine Fußball-Arena – rechtzeitig zum 100. Geburtstag des Donaustadions, und die Leichtathleten dürfen dabei ausziehen. Doch wohin? Mögliche Antworten hier in einer Hintergrund-Story.
Dazu auch unsere weitere Hintergrund-Story.
www.ulm-news.de/weblog/ulm-news/view/dt/3/article/99055/Das_Donaustadion_wird_heuer_100_-ndash-_und_hoffentlich_bald_modernisiert.html

Niederlage im hohen Norden - Uuulmer nicht in Fahrt gekommen
Im Spitzenspiel des 17. Spieltags unterliegt ratiopharm ulm dbei en Basketball Löwen Braunschweig mit 89:98 und muss die Niedersachsen erstmal gewähren lassen.
Nächstes Spiel ist zuhause im EuroCup am kommenden Mittwoch, 22. Jan 2025 um 19.00 Uhr gegen Podgorica.

Aktionstag Schule trifft Rathaus - auch in Ulm mit OB Ansbacher
Kommunalpolitische Entscheidungen haben unmittelbare Auswirkungen auf unser Alltagsleben. Dennoch wissen viele besser über die „große Politik“ auf Landes- und Bundesebene Bescheid. Oftmals ist nicht bekannt, dass Entscheidungen der Kommune durch Beteiligung direkt beeinflusst werden können. Der Aktionstag „Schule trifft Rathaus“ will nicht nur das Wissen über Kommunalpolitik vermitteln.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen