Landrat Thorsten Freudenberger pflanzt Linde an Schule
„Mit Kindern einen Baum zu pflanzen ist immer etwas Schönes“, berichtete Bernd Schweighofer, Gartenbau- Fachberater am Landratsamt Neu-Ulm, von seinen Erfahrungen aus den Vorjahren, ehe zu den Schaufeln und Gießkannen gegriffen wurde.

Waidmannsheil – Im Dienst von Tier, Natur und Landschaft
Ein Vorbereitungslehrgang zur Jägerprüfung beginnt am Samstag, 14. Mai.

Babys, Bier und Bahnausbau - „Jetzt red i“ live aus Illertissen
"jetzt red i" - das Bürgerforum des Bayerischen Fernsehens war in Illertissen zu Gast – Auch Landkreisthemen auf Sendung „Jetzt red i“ – bei dem bekannten Bürgerforum im Bayerischen Fernsehen mit Moderator Tilmann Schöberl, das am Mittwoch live aus der Schranne in Illertissen übertragen wurde, sind auch einige Themen zur Sprache gekommen, die Tätigkeitsfelder des Landratsamtes Neu-Ulm betreffen.

Testfahrten auf der Museumsbahn-Strecke
Vor Ostern stand die Öchsle-Bahn zwischen Warthausen und Ochsenhausen nicht im Zeichen der Eisenbahnromantik, sondern der Eisenbahnzukunft. Eine Projektgruppe der Airbus DS Optronics GmbH führte Testfahrten auf der historischen Schmalspurstrecke durch. Das Projekt ist im Bereich der Erforschung und Entwicklung des autonomen Fahrens von Schienenfahrzeugen angesiedelt.

Digital vernetzt dank Online-Plattform – „HelpTo“ im Landkreis Neu-Ulm gestartet
Als zentrale Anlaufstelle soll das Online-Portal „HelpTo“ Initiativen und Einzelpersonen im Landkreis Neu-Ulm bei der Flüchtlingshilfe unterstützen Nachdem die neue Asyl-Website des Landkreises Neu-Ulm vor wenigen Wochen online gegangen ist, wird das Angebot jetzt um eine Such- und Tauschbörse erweitert.

An Ostern locken Freizeitangebote für Groß und Klein
Die Kreismuseen öffnen an Ostern für interessierte Besucherinnen und Besucher ihre Türen. Außerdem starten die Museen mit geänderten Öffnungszeiten in die Sommersaison 2016.

Jetzt geht’s los: Osterberg bekommt eine neue Ortsdurchfahrt
Was bereits vor 30 Jahren hätte angepackt werden sollen, hat jetzt seinen Ersten Spatenstich erlebt. Entsprechend bezeichnete der amtierende Bürgermeister von Osterberg, Rainer Schmalle, den Beginn des Ausbaus der südlichen NU 7- Ortsdurchfahrt, den zum Jahreswechsel 1985/86 der damalige Bürgermeister Ferdinand Magel für das nächste Frühjahr angekündigt hatte, als „historischen Moment“.

Das 3. Dialogforum Asyl zeigt: Die Integration von Flüchtlingen kann gelingen
Das 3. Dialogforum Asyl im Landratsamt Neu-Ulm zeigt anhand eines Beispiels des Vorzeigeschülers und Maliers Cena Toré, dass die Integration von Flüchtlingen gelingen kann.

Dialogforum Asyl im Landratsamt Neu-Ulm - Bürger fragen, Experten antworten
Die Unterbringung, Versorgung und Betreuung von Flüchtlingen ist eine große humanitäre Aufgabe für den Landkreis Neu-Ulm. Hierzu gibt es aus der Bevölkerung immer wieder Fragen.

Blumenglück zum Valentinstag - Gärtnerinnung bringt Duft und Farbe ins Landratsamt
„The same procedure as every year“ (Die gleiche Prozedur wie jedes Jahr) – den bekannten Spruch aus “Dinner for one” zitierte die Neu-Ulmer Floristin Christine Vietzen, als sie zusammen mit dem Obermeister der Gärtnerinnung, Herbert Blessing, auch heuer wieder bunte Blumensträuße zum Valentinstag am 14. Februar im Landratsamt vorbeibrachte.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen