Paris Saint-Germain kommt in die Region

Bühne der feinen Reime: erster Science Slam an der Hochschule Neu-Ulm
Bühne frei für Forschung hieß es diese Woche im vollbesetzten Innovation Space der Hochschule Neu-Ulm (HNU): Rund 80 Gäste erlebten acht Slammerinnen und Slammer, die ihre Forschung in gleichermaßen unterhaltsamen wie informativen Kurzbeiträgen vorstellten. In der Kategorie „Studierende und Alumni“ überzeugte Sandra Zscharnack. Den ersten Platz in der Kategorie „Wissenschaftliche Mitarbeitende“ entschied Robin Renoth für sich.
Beide Jurypreise wurden von Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger übergeben. Der von der IHK Schwaben Akademie gesponserte Publikumspreis ging an HNU-Alumnus (Ehemaliger) Josua Gläsner.

Ulms OB Ansbacher erinnert an das Hochwasser 2024 und dankt Einsatzkräften
Vor einem Jahr wurde Ulm von einem schweren Hochwasser getroffen. Straßen und Plätze standen unter Wasser, Einsatzkräfte waren tagelang unter enormer Anspannung und Belastung im Dauereinsatz. Auch wenn das befürchtete Jahrhundert-Ereignis ausblieb, sind die Erinnerungen an das Hochwasser vom 31. Mai bis zum 6. Juni vergangenen Jahres (2024) bis heute präsent.

Bedeutender HNO-Kongress kommt 2026 erstmals nach Ulm - Professor der Uni Ulm neuer HNO-Präsident
Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Ulm wird Gastgeber der 97. Jahresversammlung der Fachgesellschaft im kommenden Jahr (2026), Prof. Dr. Thomas Hoffmann ist neuer DGHNO-Präsident.

Neue Professorin im Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft
Mit Prof. Dr. Christina Oberle bekommt der Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim Verstärkung.
Oberle, die bereits als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der DHBW Heidenheim arbeitete, wird die Lehre vor allem in den Gebieten Hebammenkunde, Public Health, Diversity sowie wissenschaftliches Arbeiten mit dem Schwerpunkt quantitative Forschung unterstützen.

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines Rotlicht-Verstoßes am heute Vormittag in Ulm. Kurz nach acht Uhr morgens wollte die Fahrerin eines Kleinbusses voller Schüler im Ulmer Stadtteil Böfingen über die Straßenbahngleise abbiegen. Die Einmündung zu einer Sporthalle ist mit einem Andreaskreuz und einer Ampel gesichert, um der Straßenbahn den Vorrang zu gewähren.

Unfall bei Starkregen auf der A 7
Eine 31-jährige Autofahrerin prallte in den Mittwochabendstunden auf der A7 auf Höhe Dettingen in die Außenschutzplanke. Zuvor geriet sie aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei Starkregen ins Schleudern.

„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll dieser Slogan genauso weitergelebt werden - und zitiert bei der mit rund 420 stimmberechtigten Anwesenden bislang größten Mitglieder-Versammlung der Spatzen Kapitän Jo Reichert: „Das ist nicht das Ende, wir fangen erst an.“
Und morgen dann noch die Ergebnisse der Wahl zu den Aufsichtsräten - das hatte sich dann doch zeitlich etwas verzögert.

Autofahrer schimpft Schulklasse - Zwischenfall im Zuge der Verkehrserziehung
Ein 63-Jähriger Autofahrer wird gegenüber zwei Polizeibeamten und einer ganzen Schulklasse renitent.

Unwetter in der Region: Donaustetten stark betroffen - Notlandung mit acht Verletzten in Memmingen
Am Mittwochabend kam es zu teils schweren Unwettern im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ulm. Zwischen 18.50 Uhr und 19.50 Uhr fegte eine Sturm mit Starkregen durch die Region.
Besonders betroffen war der Ulmer Orsteil Donaustetten. Dazu hat unserer Reporte Thomas Heckmann einen gesnaderten Bericht mit Fotos erstellt.
Auf dem Allgäu Airtport in Memmingen musste ein Ryanair auf dem Flug nach Mailand aufgrund der Turbulenzen notlanden. An Bord wurden neun Personen verletzt. Sie unten.
kam es im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm zu einem Unwetter.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen