„Barclay James Harvest“ und „Manfred Man’s Earth Band“ in Biberach
Legendäres Programm zum Wochenausklang am kommenden Donnerstag in der Stadthalle Biberach: Mit der außergewöhnlichen Kombination von „Barclay James Harvest“ und „Manfred Man’s Earth Band“ am Donnerstag, 15. März um 19.30 Uhr bietet das Programm in der Stadthalle Biberach zum Wochenausklang gleich doppelt legendäre Unterhaltung.

Gefahr beim Rückwärtsfahren
Rückwärtsfahren birgt besondere Gefahren, weshalb die Straßenverkehrsordnung dafür ganz besondere Vorsicht fordert.

7,5-Tonner mit stattlichem Übergewicht
Auf über 11.600 Kilogramm brachte es ein 7,5-Tonner, den die Verkehrspolizei Ulm am Montag kontrollierte. Für mehr als 55 Prozent Überladung erwarten den Fahrer 235 Euro Bußgeld und drei Punkte.

Lokal, Kindergarten und Spielhalle als Ziel von Einbrechern
Geld, eine Kamera sowie ein Diktiergerät wurden in den letzten Tagen bei Einbrüchen in Ulm zur Beute von Einbrechern. Die Täter hinterließen zum Teil beträchtliche Schäden.

Totalschaden nach Wendemanöver
Folgenreich war das unachtsame Wendemanöver eines Renaultfahrers am Montag in der Böfinger Straße in Ulm. Es forderte eine Verletzte und einen Totalschaden.

Im Wasser und am Baum gelandet
Zwei Autos machten sich am Montag in Blaustein selbständig, weil die Fahrer sie vor dem Aussteigen nicht gegen Wegrollen gesichert hatten.

Im Wald bestohlen
Ein Mann, der im Wald in Finningen arbeitete, wurde von einem Unbekannten bestohlen.

Renitente Frau beschäftigt Polizei
Eine alkoholisierte 55-jährige Frau beschäftigte die Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm gestern Abend intensiv.

Zu Besuch bei Religionen in Ulm
Unter dem Motto "Zu Besuch bei Religionen in Ulm" findet am Donnerstag, 15. März, von 16 bis 18.30 Uhr eine interreligiöse Stadtführung statt, die die Teilnehmenden in die Russisch-orthodoxe Gemeinde und die DITIB-Moschee des türkisch-islamischen Kulturvereins führt.

Berauschende Räuchermischungen und Badezusätze (Legal Highs) im Internet verkauft - Polizei stellt große Mengen sicher
Berauschende Substanzen soll ein 37-Jähriger illegal über das Internet verkauft haben. Über 7.000 Päckchen stellte die Ulmer Polizei jetzt bei ihm sicher. Allein den Einkaufswert der Substanzen schätzen Ermittler auf mehrere Hunderttausend Euro.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen