Dr. Christine Goffinet erforscht antivirale Proteine im Einsatz gegen AIDS-Viren
Die Ulmer Virologin Dr. Christine Goffinet, Nachwuchsgruppenleiterin vom Institut für Molekulare Virologie der Universität Ulm, wird im April ihr Margarete von Wrangell-Habilitationsstipendium antreten. Das nach der ersten deutschen Professorin benannte Förderprogramm für herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen hat eine Laufzeit von fünf Jahren und soll den Stipendiatinnen optimale Rahmenbedingungen für die Habilitation schaffen.

Hilde Mattheis: Armuts- und Reichtumsbericht verletzt das Gerechtigkeitsempfinden der Bevölkerung
Zum 4. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung erklärt Hilde Mattheis, Sprecherin der Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soziale Integration der SPD-Bundestagsfraktion: "Die Privatvermögen in Deutschland sind sehr ungleich verteilt" und "Die Einkommensspreizung hat zugenommen." Es seien diese beiden aus dem ersten Entwurf des 4. Armuts- und Reichtumsberichts gestrichenen Sätze, die auf die massiven Veränderung der sozialen Verhältnisse seit dem 3. Armuts- und Reichtumsbericht verweisen. Die Sätze waren auf Druck der FDP aus dem Bericht gestrichen worden.

Drogen gefunden
Am Dienstagnachmittag wurden zwei Männer im Alter von 29 und 28 Jahren im Stadtgebiet kontrolliert. Bei dem 29-Jährigen wurde ein Heroinbriefchen aufgefunden.

Radio 7: Hörerzahlen steigen weiter
Der baden-württembergische Bereichssender Radio 7 erreicht in seinem Sendegebiet mehr als eine Million Menschen pro Tag und steigerte damit seine Ergebnisse. Auch im Weitesten Hörerkreis sowie dem für die Werbewirtschaft wichtigen Wert der Hörer in der Durchschnittsstunde, setzt der Sender seinen Positivtrend fort. So kommentiert Radio 7 in einer Pressemitteilung die Ergebnisse der heute veröffentlichten Media-Analyse 2013 Radio I (MA 2013 Radio I).

OB Ivo Gönner verabschiedet Ingo Alex auf die Walz
Oberbürgermeister Ivo Gönner hat am Montag den Mälzer- und Brauergesellen Ingo Alex verabschiedet: Alex geht auf die Walz und wird jetzt für genau drei Jahre und einen Tag unterwegs sein.

Baum mit Salz geschädigt
Gestern ging bei der Polizeiinspektion Weißenhorn die Mitteilung über eine versuchte Beschädigung eines Baumes in der Sonnhalde in Pfaffenhofen ein.

Reifen zerstochen
Eine unliebsame Überraschung erlebte ein 43-jähriger Mann am gestrigen Dienstag in Neu-Ulm.

Zusammenstoß auf Illerbrücke - Zwei Verletzte und 25 00 Euro Schaden
Gestern Vormittag ereignete sich auf der Illerbrücke in Senden/Ay, Staatsstraße 2019, ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen mittelschwer verletzt wurden.

Betrüger unterwegs
Trickreich zeigen sich unehrliche Zeitgenossen, wenn es darum geht, andere um ihr Geld zu bringen. Mit verschiedenen Maschen versuchten Unbekannte das auch in Laichingen und Ehingen.

Erneut Ortstafel gestohlen
Bereits zum zweiten Mal hat ein Unbekannter in Munderkingen eine der Ortstafeln gestohlen.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen