Eine Ölspur wird einem Rollerfahrer zum Verhängnis - Nach Sturz stellt Polizei Drogenkonsum fest
Nachdem ein Rollerfahrer aufgrund einer Ölspur gestürzt ist, ist er angezeigt worden. Nach Polizeiangaben wurde bei ihm Drogenkonsum festgestellt. Nun muss er mit weiteren Maßnahmen rechnen.

Lions-Flohmarkt im Kornhaus - gelebte Solidarität
Am Samstag, 20. September 2025, wird das Ulmer Kornhaus erneut zum Treffpunkt für gelebte Solidarität, wenn der Lions Club Ulm/Neu-Ulm von 10 bis 16 Uhr zum traditionellen Lions-Markt einlädt. Hinter dem beliebten Flohmarkt verbirgt sich weit mehr als nur der Verkauf bunter Fundstücke.

Illegale Müllentsorgung aufgeflogen - Unterlagen führen auf die Spur des Täters
Teuer zu stehen kommt einen Mann die illegale Entsorgung von Mülltüten. Nach Angaben der Polizei in Ulm entsorgte in den vergangenen Tagen der Mann in Warthausen neben des Glascontainern seinen Hausmüll.

Erfolg auf ganzer Strecke - Premiere für Einstein-Motorsport-Team aus Ulm bei Formula StudentUlmer Team
Mit einem herausragenden Ergebnis kehrte das Einstein Motorsport-Team der Technischen Hochschule Ulm von der Formula Student France zurück. Das Studierenden-Team aus Ulm und Neu-Ulm überzeugte bei dem internationalen studentischen Konstruktionswettbewerb in Frankreich im manuellen und autonomen Fahren. Auf der Teststrecke des Automobilherstellers Renault, die seit 2004 auch für autonome Fahrversuche genutzt wird, fand das Event bereits zum dritten Mal statt – für das Einstein Motorsport-Team war es die Premiere.

Sperrungen in Neu-Ulm im Zuge der Neugestaltung der Brückenstraße - Behinderungen für Rad- und Fußverkehr
Am Montag, 22. September 2025, beginnen nach Angaben der Stadt die Bauarbeiten zur Neugestaltung der Neu-Ulmer Brückenstraße. Die Umgestaltung erfolgt im Zuge des Ersatzneubaus der Gänstorbrücke.

Sporthalle am Illertal-Gymnasium Vöhringen muss gesperrt werden
Schlag ins Kontor für Schülerinnen und Schüler im Illertal -
eine Prüfung der Sporthalle am Illertal-Gymnasium in Vöhringen hat ergeben, dass die Sicherheit dort aktuell nicht mehr gewährleistet werden kann und die
Halle deshalb ab sofort nicht mehr benutzt, ja sogar nicht einmal betreten werden.

Auch Sportler kommen beim Waldtag auf ihre Kosten
Unter dem Motto „Gemeinsam für den Wald“ laden das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) und die Landesforstverwaltung Baden-Württemberg (LFV) gemeinsam mit der unteren Forstbehörde des Alb-Donau-Kreises und der Stadt Laichingen zur Zentralveranstaltung der vierten Waldtage Baden-Württemberg ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 21. September 2025, von 10 bis 16 Uhr im Waldgebiet Westerlau bei Laichingen statt – zeitgleich mit den im gesamten Bundesgebiet stattfindenden Deutschen Waldtagen 2025. Forstminister Peter Hauk (CDU) kommt zum politischen Auftakt um 11 Uhr.

Helfen mit Herz - Stiftung Neu-Ulm will Gemeinwohl stärken - Förderanträge noch möglich
Die Stiftung "Neu-Ulm – Helfen mit Herz" fördert nach eigenen Angaben auch in diesem Jahr wieder Projekte und Organisationen, die sich in Neu-Ulm für das Gemeinwohl engagieren. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 hat die Stiftung bereits mehr als 280.000 Euro an Fördermitteln an gut 200 Projekte ausgeschüttet. Für das Förderjahr 2025 können Anträge noch bis zum 10. Oktober 2025 eingereicht werden. Die offizielle Übergabe der Mittel erfolgt Anfang 2026.

Ulm als Spiegelbild: die E-Commerce-Revolution und ihre Auswirkungen auf den deutschen Handel
Ulm, die Stadt am Donauufer, bekannt für ihr historisches Münster und ihre moderne Universität, wirkt auf den ersten Blick wie der Inbegriff einer traditionellen deutschen Stadt. Ihre Innenstadt lädt zum Bummeln ein und in den kleinen Gassen findet man noch alteingesessene Geschäfte. Doch hinter dieser Kulisse hat sich, wie überall in Deutschland, eine stille Revolution vollzogen: der Aufstieg der Onlineshops.

Erst nach drei Unfällen kann ein Fahrer von der Polizei gestoppt werden
Ein 62-Jähriger hat in Illertissen gleich drei Verkehrsunfälle verursacht. Erst danach konnte die Polizei den Fahrer stoppen. Nun sucht sie Zeugen zu den Vorfällen.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen