Letzte Disco Inferno-Party im Bootshaus auf der Donau
Mit einer kleinen Abschiedsträne in den Augen feiert Donau 3 FM am Samstag ab 22 Uhr die sechste und vorerst letzte Disco Inferno-Party auf dem Ulmer Bootshaus. Dass dies - nach der Insolvenz des bisherigen Pächters - überhaupt möglich ist, macht ein Zusammenschluss des Ulmer Radiosenders mit Bootshausbesitzer Ebbo Riedmüller und dem Cateringteam vom Landgasthof Hirsch erst möglich.


Autofahrer stirbt
Aufgrund eines medizinischen Notfalls kam ein Citroenfahrer am Dienstag bei Dellmensingen von der Fahrbahn ab.


SPD: Stadt soll späteren oder zeitlich versetzten Unterrichtsbeginn an Schulen prüfen
In der Regel beginnt der Unterricht an deutschen Schulen um acht Uhr morgens - in anderen europäischen Ländern wie Italien oder Spanien meist erst eine Stunde später. "Aus unserer Sicht macht es Sinn, sich auch in Ulm mit dem Beginn des Schulunterrichts zu beschäftigen", schreibt Stadtrat Martin Ansbacher im Namen der Ulmer SPD-Fraktion in einem Antrag an Oberbürgermeister Gunter Czisch.


Im Rausch auf die Laterne
Betrunken war ein 50-Jähriger am Mittwoch in Ulm. Er rauschte gegen eine Laterne.

Polarluft im Anmarsch: Kälteeinbruch zum Wochenende
Der Wonnemonat macht seinem Namen in der nächsten Zeit keine Ehre. Im Gegenteil: Tiefs bescheren uns eine wechselhafte Phase und vor allem am Wochenende spielt sogar noch mal kalte Polarluft mit.

Hart erarbeitet: ratiopharm ulm gewinnt in Göttingen mit 76:82 Punkten
ratiopharm ulm hat am 1. Mai einen wichtigen 76:82-Arbeitssieg in Göttingen errungen. Mit dem Sieg gegen Tabellenvierzehnten haben sich die Ulmer Korbjäger die Playoff-Teilnahme gesichert. Die Ulmer als Tabellensechster haben drei Siege Vorsprung auf Platz acht.

Kleinbrauermarkt wegen schlechter Wetterprognose abgesagt
Der Kleinbrauermarkt auf dem südlichen Münsterplatz in Ulm an diesem Wochenende (3. bis 5. Mai) ist abgesagt. Grund für die Absage des beliebten Bierfestes sind die katastophalen Wetterprognosen für das Wochenende, teilen die Organisatoren mit.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen