Wählen ist Ehrensache! Stadt Ulm startet Kampagne zur Europa- und Kommunalwahl
Mit einer Kampagne möchte die Stadt Ulm gezielt junge Leute zum Wählen am 26. Mai motivieren. Bei den Menschen unter 30 Jahren ist die Wahlbeteiligung nämlich generell am niedrigsten. So gaben nur 37,5 Prozent von ihnen bei der letzten Kommunalwahl in Ulm ihre Stimme ab.

Forderung nach Linie 3: Grüne verlegen symbolisch Straßenbahnschienen auf Herdbrücke
Die Grünen aus Ulm und Neu-Ulm haben am Donnerstag symbolisch Straßenbahnschienen auf der Herdbrücke verlegt. Damit wurde auf den von den Grünen geforderten Bau der Linie 3 aufmerksam gemacht.

Buntes Programm mit Museumsfest und 25. Kunsthandwerkermarkt - Frühjahrsfest in Glacis Galerie verlegt
Der erste verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr in Neu-Ulm findet am 5. Mai statt. Neben dem beliebten Kunsthandwerkermarkt wird den Besuchern am nächsten Sonntag ein vielfältiges Programm geboten. "Es wurde ein um gelungenes Programm zusammengestellt, bei dem für jeden etwas dabei ist", verspricht der Neu-Ulmer Citymanager Florian Fuchs.

Polizei sucht vermissten Jugendlichen aus Ulm
Seit Dienstag fehlt in Ulm der 17 Jahre alte David Petscher. Familie und Polizei befürchten nun, dass ihm etwas zugestoßen sein könnte oder er sich in einer hilflosen Lage befindet. Deshalb bittet die Polizei um Mithilfe bei der Suche.

17-Jährige mit 1,4 Promille im Sattel
Am 1. Mai am frühen Morgen wurde eine Polizeistreife in Senden auf eine 17-jährige Radfahrerin aufmerksam, da diese ohne jegliche Beleuchtung und in Schlangenlinien entlang der Ortsstraße fuhr.

Stadthalle in Weißenhorn mit Farbe beschmiert
Am 1. Mai gegen 18 Uhr wurde ein unbekannter Täter, dabei beobachtet, wie er die westliche Wand der Stadthalle Weißenhorn mit den Buchstaben „ACAB“ beschmierte.

Vierjähriger allein an Straßenkreuzung unterwegs
Am Dienstag gegen 19:00 Uhr wurde die Polizei Senden verständigt, da sich ein Kleinkind allein an der Inhofer-Kreuzung aufhalten würde. Im Rahmen der Fahndung konnte das Kind, ein vierjähriger Bub, im Bereich der „Inhoferkreuzung“ wohlauf und ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigen angetroffen werden.

Streit und Prügel in der Diskothek
Bei Schlägereien in einer Disco in Senden musste die Polizei zwei Mal in der nacht zum 1. Mai gegen 4 Uhr morgens einschreiten.

Streit endet blutig - Betrunkene prügeln sich nach Kneipenbesuch
Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es am Donnerstag in Ulm.

Eine Million Euro für EU-Projekt: Zugang von Minderheiten zur medizinischen Versorgung im Fokus
Im Gesundheitswesen eines Landes spiegeln sich in vielerlei Hinsicht die soziale Gerechtigkeit und die Integration von Minderheiten in der Gesellschaft wider. Obwohl europäische Richtlinien eine Gleichbehandlung aller Menschen – unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Religion oder sexueller Orientierung vorsehen – werden diese Vorgaben ganz unterschiedlich in nationale Gesetze umgesetzt. Im europäischen Forschungsprojekt „Healthcare as a Public Space. Social Integration and Social Diversity in the Context of Access to Healthcare in Europe“ nimmt Professor Florian Steger, Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Universität Ulm, die soziale Diversität und den Zugang von Minderheiten zur Gesundheitsversorgung in Deutschland, Kroatien, Polen und Slowenien in den Blick.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen